
Alexander King
Sprecher für Medien, Energie, Entwicklungspolitik
Mitglied der Ausschüsse für:
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- Engagement, Bundesangelegenheiten, Medien
Über die Landesliste gewählt, nachgerückt für Sebastian Scheel am 15. Dezember 2021
Zur Person:
Seit 20 Jahren lebe ich in Berlin Tempelhof-Schöneberg. Geboren wurde ich 1969 in Tübingen. Dort habe ich auch studiert. Als Diplom-Geograf habe ich mich vor allem mit Raumplanung, Stadtentwicklung, Migration und Entwicklungspolitik befasst. Im Bundestag arbeitete ich zuletzt als außenpolitischer Referent der Linksfraktion. Als Bürger Berlins habe ich das Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" unterstützt, beteilige mich an Initiativen für bezahlbaren Wohnraum und für einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr.
Ich freue mich darauf, als Abgeordneter der LINKEN für eine soziale Entwicklung unserer Stadt arbeiten zu können. Da geht es darum, dass die notwendige ökologische Verkehrswende umgesetzt wird, ohne zur Belastung für arbeitende Menschen und Familien zu werden, dass Armut und Wohnungslosigkeit bekämpft werden, dass wir den Volksentscheid umsetzen und Deutsche Wohnen & Co. enteignen, dass Arbeitnehmerrechten in der Wirtschaftspolitik Geltung verschafft werden, wir die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern verbessern - und so vieles mehr. Ich zähle dabei voll auf die Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Bürgern in unserem Bezirk und auf meinem Bezirksverband, dessen Mitglied ich seit 20 Jahren bin.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252593
king@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüros:
buero@alexander-king.de
Stadtbüro Tempelhof
Kaiserin-Augusta-Str. 75, 12103 Berlin
☎ +49.30.66864245
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do: 10 bis 16 Uhr
Kiezbüro Marienfelde
Hildburghauser Str. 29, 12279 Berlin
☎ +49.30.40748979
Öffnungszeiten:
Di: 10 bis 16 Uhr, Do: 12 bis 18 Uhr
Mieterberatung: 1. Do im Monat 16 bis 18 Uhr
Sozialberatung: 1. Mo im Monat 16 bis 18 Uhr, 3. Mo im Monat 14 bis 16 Uhr
Sprechzeiten mit Alexander King: nach Vereinbarung
Sprechstunden
Termine
Für die Presse
Fristlose Kündigung Schlesingers ist richtige Entscheidung des rbb-Verwaltungsrates
Zu den Ergebnissen der heutigen Sitzung des rbb-Verwaltungsrates Weiterlesen
Öffentlich-rechtlichen Rundfunk demokratisieren
Durch die Affäre um die nun abberufene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger sind grundsätzliche Probleme und Webfehler in den Strukturen des rbb und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks insgesamt offengelegt worden. Weiterlesen
Neustart beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk notwendig
Gemeinsame Presseerklärung der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin und der Linksfraktion im Brandenburger Landtag Weiterlesen
Plenarreden
Zugang zu Strom und Wärme ist Menschenrecht
"Zugang zu Strom und Gas ist für uns ein Menschenrecht. Menschen, die von Strom und Gas abgeschnitten werden, verlieren die Möglichkeit, sich am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Ich weiß nicht, wer sich das hier überhaupt vorstellen kann, was das bedeutet." sagt der energiepolitische Sprecher Alexander King. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Schließung Wenckebach-Klinikum: Wurden bereits vor Genehmigung und Bedarfsanalyse Tatsachen geschaffen?
Drucksache 19 / 12 956 - Welche Schließungen und/oder Verlegungen von welchen Abteilungen des Wenckebach-Klinikums haben seit dem 01.01.2020 zu welchen Zeitpunkten stattgefunden? Weiterlesen
Beraterleistungen und Aufträge für Studien und Gutachten bei der Messe Berlin GmbH
Drucksache 19 / 12 766 - Welche Unternehmen bzw. Privatpersonen haben die Messe Berlin GmbH in den Jahren 2018 bis 2022 zu welchen Themen und zu welchen Kosten beraten (mit Bitte um jährliche Darstellung sowie Darstellung der jeweiligen Dauer der Beratungstätigkeit)? Weiterlesen
Umzug der Siemens Mobility von Treptow nach Adlershof und Entwicklung der Siemensstadt Square
Drucksache 19 / 12 032 - Im Memorandum of Understanding, das zwischen Siemens und dem Senat geschlossen wurde, steht: „Siemens strebt an, dass Bereiche von „Smart Infrastructure“ sowie „Gas and Power“ und „Mobility“ in dem Siemens-Innovations-Campus in Siemensstadt adäquat abgebildet werden und dieser den Nukleus für innovative… Weiterlesen