Alexander King

Sprecher für Medienpolitik und Sport

 

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Sport
  • Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien

Über die Landesliste gewählt, nachgerückt für Sandra Brunner am 1. Juni 2023

Zur Person:

Seit 20 Jahren lebe ich in Berlin Tempelhof-Schöneberg. Geboren wurde ich 1969 in Tübingen. Dort habe ich auch studiert. Als Diplom-Geograf habe ich mich vor allem mit Raumplanung, Stadtentwicklung, Migration und Entwicklungspolitik befasst. Im Bundestag arbeitete ich zuletzt als außenpolitischer Referent der Linksfraktion. Als Bürger Berlins habe ich das Volksbegehren "Deutsche Wohnen & Co. enteignen" unterstützt, beteilige mich an Initiativen für bezahlbaren Wohnraum und für einen leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr.

Ich freue mich darauf, als Abgeordneter der LINKEN für eine soziale Entwicklung unserer Stadt arbeiten zu können. Da geht es darum, dass die notwendige ökologische Verkehrswende umgesetzt wird, ohne zur Belastung für arbeitende Menschen und Familien zu werden, dass Armut und Wohnungslosigkeit bekämpft werden, dass wir den Volksentscheid umsetzen und Deutsche Wohnen & Co. enteignen, dass Arbeitnehmerrechten in der Wirtschaftspolitik Geltung verschafft werden, wir die Arbeitsbedingungen in den Krankenhäusern verbessern - und so vieles mehr. Ich zähle dabei voll auf die Zusammenarbeit mit den vielen engagierten Bürgern in unserem Bezirk und auf meinem Bezirksverband, dessen Mitglied ich seit 20 Jahren bin.
 

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252593
king@linksfraktion.berlin

Linkes Kiezbüro Marienfelde:
Hildburghauser Str. 29, 12279 Berlin
☎ +49.30 40748979
buero@alexander-king.de
Öffnungszeiten: Di - Do: 10 - 16 Uhr
www.alexander-king.de

 

Sprechzeiten mit Alexander King: nach Vereinbarung

 

Keine Nachrichten verfügbar.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Für die Presse

Kommt das Kombibad in Marzahn-Hellersdorf? Die Koalition versuchte heute im Sportausschuss den Eindruck zu erwecken, dass es bald ein neues Kombibad für Marzahn-Hellersdorf geben wird. Hierzu erklärt Alexander King, sportpolitischer Sprecher der Linksfraktion: „Die Koalition verkauft einen ungedeckten Check. SPD-Senatorin Spranger und ihre… Weiterlesen

Zum heute von der rbb-Intendantin Katrin Vernau auf der Betriebsversammlung verkündeten Sparplan Weiterlesen

Am 10. Februar 2023 startet das Programm zur Förderung von Balkonsolaranlagen. Insgesamt sollen sieben Millionen Euro für 14.000 Anlagen bereitgestellt werden. Weiterlesen

Plenarreden

"Die Berliner wissen, dass diese Koalition Verantwortung übernommen hat in einer Situation, in der Krisen von außen auf unsere Stadt einwirken: Krieg, Flucht, Inflation, Klima. Und sie sehen, dass die Koalition die Menschen unterstützt. Schneller und besser als jede Landesregierung in Deutschland mit CDU- oder FDP-Beteiligung." sagt Alexander King… Weiterlesen

In der Plenardebatte über die Energieeinsparverordnungen betonte Alexander King, dass es entscheidend sei, Arbeitsschutzstandards nicht über den Haufen zu werfen und die Personalvertretungen in die konkrete Umsetzung einzubeziehen. Weiterlesen

Im Abgeordnetenhaus erinnert Alexander King daran, dass es DIE LINKE war, die von Anfang an die Gas- und Strompreisbremse und eine Extra-Gewinnsteuer gefordert hat, und dass die rot-grün-rote Koalition in Berlin Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen sowie einen Härtefallfonds und Hilfen für Privathaushalte mit wenig Geld vorbereitet. Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 14 523 - Wie vielen Haushalten wurde 2022 durch die GASAG als Grundversorgerin die Unterbrechung der Gasversorgung angedroht (bitte nach Monaten aufschlüsseln) Weiterlesen

Drucksache 19 / 14 522 - An wie viele Haushalte wurden 2022 von Vattenfall als Grundversorgerin für Strom im Stadtgebiet von Berlin Sperrankündigungen versendet (bitte nach Monaten aufschlüsseln)? Weiterlesen

Drucksache 19 / 14 368 - Das Transformationsbündnis THF plante in Verhandlungsgesprächen und in Absprache mit SenKE die temporäre Nutzung der Hangars 2 und 3, diese werden aber aktuell als Flüchtlingsunterkünfte genutzt. Stehen andere Standorte für das Transformationsbündnis zur Verfügung? Weiterlesen