
Harald Gindra
Sprecher für Wirtschaft und Entwicklungspolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- Stadtentwicklung und Wohnen
Zur Person:
Geboren 1957 in Frankfurt am Main, lebe ich seit 1989 in Berlin. Nach dem Abitur wurde ich Drucker und habe dann ein Studium zum Druck-Ingenieur absolviert. Um gemeinsam für gerechtere Bedingungen zu kämpfen, ging ich in die Gewerkschaft (Druck und Papier/ heute verdi), in antifaschistische und antirassistische Organisationen und kam zur »Neuen Linken«. Dabei war mir wichtig, gemeinsam mit anderen in diskursiven Prozessen Widerstand zu entwickeln. Seit 1993 bin ich in Schöneberg politisch aktiv. Zuerst in der PDS, dann in DIE LINKE. Von 2006 bis 2016 war ich Bezirksverordneter in Tempelhof-Schöneberg. Dabei habe ich mich vor allem zur Schulentwicklung, und gegen die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern engagiert. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252583
gindra@linksfraktion.berlin
Kiezbüro
Hildburghauser Straße 29
12279 Berlin
☎ +49.30.40748979
buero@harald-gindra.de
Öffnungszeiten: Di + Do: 10 - 16 Uhr
Für die Presse
20 Jahre Quartiersmanagement: eine Erfolgsgeschichte
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Digitaler, gerechter und nachhaltiger
So fördert Rot-Rot-Grün die Berliner Wirtschaft Weiterlesen
General Electric Standorte in Berlin müssen erhalten bleiben!
Kampf für den Erhalt der bedrohten Stellen in Berlin Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Wenckebach-Klinikum – I
Drucksache 18 /25 834 - Wie viele Betten stehen im Wenckebach-Klinikum aktuell zur Verfügung? a. Entspricht dies den Vorgaben des Krankenhausplanes? Weiterlesen
Stand des Ankaufs von Immobilien der Deutsche Wohnen durch die degewo
Drucksache 18 /25 810 - Mit einer Pressemitteilung vom 13.12.2019 informierte die degewo, dass sie eine „bindende Vereinbarung über den Kauf von 2.142 Wohnungen und 33 Gewerbeeinheiten in Lichterfelde, Spandau und Schöneberg“ abgeschlossen habe. Welche Objekte betrifft das? Weiterlesen
Siemens Energy: Auswirkungen auf den Siemens-Campus
Drucksache 18 /25 587 - Der Siemens-Mutterkonzern hat Siemens Energy AG am 28. September 2020 als eigenständiges Unternehmen an die Börse geführt; die Siemens AG hält nur noch gut 35 % der Anteile; Siemens und der Senat haben zur Abspaltung der Siemens Energy AG ein Memorandum of Understandingunterzeichnet: Was ist der Inhalt dieser... Weiterlesen
Sprechstunden
Plenarreden
Nachhaltigkeit auf den Bau: Berlin baut mit Holz
39. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 21. März 2019 Harald Gindra (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Nach diesem Beitrag verstehe ich nicht, warum Sie noch zustimmen. Sie haben ideologisch einen kleinen Durchmarsch gemacht, dass es eigentlich sowieso Firlefanz sei, sich mit Klimafolgen zu beschäftigen. [Gunnar Lindemann... Weiterlesen
Vergabegesetz: öffentliches Geld nur für "gute Arbeit" ausgeben
36. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 24. Januar 2019 Harald Gindra (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir haben jetzt quasi eine vorgezogene Debatte um das Vergaberecht im Lande Berlin, denn der CDU ist auch bekannt, dass sich der Referentenentwurf bereits in der Verbändeanhörung befindet und wir also die große Debatte... Weiterlesen
Chancenstadt Berlin – starker Wirtschaftsstandort durch Innovation
31. Sitzung, 27. September 2018 Harald Gindra (LINKE): Danke, Herr Präsident! – Meine Damen und Herren! Es ist ja eigentlich auf die Ausführungen von Herrn Buchholz nicht einzugehen. Aber da er mich ja nun mal persönlich genannt hat, weil ihm sonst zu der Wirtschaft Berlins offenbar nichts eingefallen ist: Ich lasse mir von Ihnen nichts zurechnen... Weiterlesen