
Harald Gindra
Sprecher für Wirtschaft und Entwicklungspolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- Stadtentwicklung und Wohnen
- Untersuchungsausschusses „Diese eG“
Zur Person:
Geboren 1957 in Frankfurt am Main, lebe ich seit 1989 in Berlin. Nach dem Abitur wurde ich Drucker und habe dann ein Studium zum Druck-Ingenieur absolviert. Um gemeinsam für gerechtere Bedingungen zu kämpfen, ging ich in die Gewerkschaft (Druck und Papier/ heute verdi), in antifaschistische und antirassistische Organisationen und kam zur »Neuen Linken«. Dabei war mir wichtig, gemeinsam mit anderen in diskursiven Prozessen Widerstand zu entwickeln. Seit 1993 bin ich in Schöneberg politisch aktiv. Zuerst in der PDS, dann in DIE LINKE. Von 2006 bis 2016 war ich Bezirksverordneter in Tempelhof-Schöneberg. Dabei habe ich mich vor allem zur Schulentwicklung, und gegen die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern engagiert. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252583
gindra@linksfraktion.berlin
Kiezbüro
Hildburghauser Straße 29
12279 Berlin
☎ +49.30.40748979
buero@harald-gindra.de
Öffnungszeiten: Di + Do: 10 - 16 Uhr
Für die Presse
General Electric Standorte in Berlin müssen erhalten bleiben!
Kampf für den Erhalt der bedrohten Stellen in Berlin Weiterlesen
Personalabbau bei Siemens ist verantwortungslos!
Demonstration für den Erhalt ihres Standortes und der Arbeitsplätze Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Stand des Programms „Stärkung Berliner Großsiedlungen“
Drucksache 18 /25 888 - Nach welchen Kriterien wurden die 24 Fördergebiete ausgewählt? Weiterlesen
Wenckebach-Klinikum – III
Drucksache 18 /25 836 - Gibt es bereits ein Nachnutzungskonzept für das Gelände des Wenckebach-Klinikums nach dem Umzug desselben in das Auguste-Viktoria-Krankenhaus? Weiterlesen
Wenckebach-Klinikum – II
Drucksache 18 /25 835 - Welche Investitionen wurden am Standort des Wenckebach-Klinikums in den letzten 10 Jahren vorgenom-men? Weiterlesen
Sprechstunden
Plenarreden
Grundwassermanagement
40. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 4. April 2019 Harald Gindra (LINKE): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich will wieder zu dem Antrag zurückkommen. Weil Herr Schmidt ja am Ende selbst eingeräumt hat, warum dieser Antrag mindestens zurzeit noch nicht abstimmungsreif ist: Weil die ganzen Fragen, die damit verbunden sind, eine... Weiterlesen
Nachhaltigkeit auf den Bau: Berlin baut mit Holz
39. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 21. März 2019 Harald Gindra (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Nach diesem Beitrag verstehe ich nicht, warum Sie noch zustimmen. Sie haben ideologisch einen kleinen Durchmarsch gemacht, dass es eigentlich sowieso Firlefanz sei, sich mit Klimafolgen zu beschäftigen. [Gunnar Lindemann... Weiterlesen
Vergabegesetz: öffentliches Geld nur für "gute Arbeit" ausgeben
36. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 24. Januar 2019 Harald Gindra (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir haben jetzt quasi eine vorgezogene Debatte um das Vergaberecht im Lande Berlin, denn der CDU ist auch bekannt, dass sich der Referentenentwurf bereits in der Verbändeanhörung befindet und wir also die große Debatte... Weiterlesen