Ines Schmidt

Sprecherin für Gleichstellung, Frauenpolitik und Sport

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Integration, Gleichstellung, Frauen, Vielfalt und Antidiskriminierung
  • Sport

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Ich wurde 1960 in Berlin-Friedrichshain geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse erlernte ich 1976 den Beruf der Schneiderin. Mit 34 Jahren wurde ich Straßenbahnfahrerin bei der BVG in Lichtenberg. 1996 wählten mich meine Kolleginnen zur Frauenvertreterin im Bereich Straßenbahn und 1999 zur Gesamtfrauenvertreterin der BVG. 20 Jahre lang vertrat ich gemeinsam mit vielen großartigen Kolleginnen die Interessen der Frauen bei der BVG. In dieser Zeit habe ich mich immer weitergebildet und absolvierte 2006 das Fachabitur im Arbeitsrecht. Danach folgte ein Studium zur Projektmanagerin. Seit 2015 vertrete ich mit Kolleginnen und Kollegen die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der BVG, seit 2016 bin ich auch Diversity-Beauftrage der BVG. Im Herbst 2016 wurde ich ins Abgeordnetenhaus gewählt.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252594
 i.schmidt@linksfraktion.berlin


Wahlkreisbüro:
Helene-Weigel-Platz 7 
12681 Berlin 

☎ +49.15734348586
dirk.walls@wk.linksfraktion-berlin.de

Öffnungszeiten:
Mo: 9 bis 17 Uhr, Di - Fr: 9 bis 15 Uhr
Bürgersprechstunde jeden zweiten Mittwoch im Monat von 15 bis 17.30 Uhr.
(Der Besuch ist aktuell nur nach telefonischer Anmeldung möglich.)

www.ines-schmidt.berlin

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Für die Presse

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 18/27418 - Unter welchen Voraussetzungen erhalten Alleinerziehende einen Wohnberechtigungsschein mit besonderem Wohnbedarf? Weiterlesen

Drucksache 18 /27 417 - Wie viele Schutzplätze für von Gewalt Betroffene inkl. Kinder gibt es aktuell in Berlin (Stand April 2021)? Wie viele dieser Schutzplätze wurden in der 18. Legislaturperiode geschaffen? (Bitte unterscheiden Sie nach Frauenhausplätzen, Schutzplätzen in Zufluchtswohnungen und Notunterbringung im Stadthotel.) Weiterlesen

Drucksache 18 /27 416 - Wann beginnt die von Senatsseiten zugesicherte Vergabe von Antigen-Selbsttests an die Mitarbeiter*innen der Fachberatungs- und Interventionsstellen für Frauen in Berlin? Weiterlesen

Plenarreden

60. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 04. Juni 2020 Zu Gesetzesänderung: Gleichstellung auch für Richterinnen und Richter Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 25. Mai 2020 Drucksache 18/2708 Ines Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Abgeordnete! Mit dem heutigen Tag schafft… Weiterlesen

"Wer die Ermordung von Frauen als Beziehungstat, als Familientragödie, als Eifersuchtsdrama oder Ehrenmord bezeichnet, verharmlost die Morde und trägt dazu bei, den Grund für die Ermordung der Beziehung, der Familie oder der Herkunft zuzuschreiben und damit quasi zu entschuldigen.", sagt Ines Schmidt. Weiterlesen