
Ines Schmidt
Sprecherin für Frauenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Integration, Arbeit und Soziales
- Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Zur Person:
Ich wurde 1960 in Berlin-Friedrichshain geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse erlernte ich 1976 den Beruf der Schneiderin. Mit 34 Jahren wurde ich Straßenbahnfahrerin bei der BVG in Lichtenberg. 1996 wählten mich meine Kolleginnen zur Frauenvertreterin im Bereich Straßenbahn und 1999 zur Gesamtfrauenvertreterin der BVG. 20 Jahre lang vertrat ich gemeinsam mit vielen großartigen Kolleginnen die Interessen der Frauen bei der BVG. In dieser Zeit habe ich mich immer weitergebildet und absolvierte 2006 das Fachabitur im Arbeitsrecht. Danach folgte ein Studium zur Projektmanagerin. Seit 2015 vertrete ich mit Kolleginnen und Kollegen die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der BVG, seit 2016 bin ich auch Diversity-Beauftrage der BVG. Im Herbst 2016 wurde ich ins Abgeordnetenhaus gewählt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252594
i.schmidt@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Zingster Straße 12
13051 Berlin
☎ +49.30.96063128
ines.schmidt@wk.linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10 Uhr - 16 Uhr,
öffentliche Bürgersprechstunde am Infostand
Für die Presse
Girls' Day: Gute Chancen bei Landesunternehmen
Verwaltung und Landesunternehmen sollen Vorbildcharakter haben Weiterlesen
Mehr Lohn und mehr Chancen für Frauen
Equal Pay Day am 18. März 2017 Weiterlesen
Plenarreden
Frauentag ist Feiertag!
Die rot-rot-grüne Koalition macht den Internationalen Frauentag am 8. März zum neuen Feiertag in Berlin. Ines Schmidt begründet, warum der Kampf für die Gleichstellung der Frau noch lange nicht zu Ende ist. Weiterlesen
Mehr Frauen in technische Berufe: Reservierungsquote bei landeseigenen Unternehmen durchsetzen
31. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 27. September 2018 Ines Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Gäste! Unser Land Berlin ist an 56 Unternehmen bzw. Anstalten des öffentlichen Rechts aus verschiedenen Branchen direkt beteiligt, darunter einige der größten unserer Stadt. Dazu kommen rund... Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
-
15:00
Uhr
AlleeCenter / Landsberger Allee 277, 13055 BerlinGespräch bei einer Bratwurst am InfoStand
In meinen Kalender eintragen
-
15:00
Uhr
Linden CenterGespräch bei einer Kartoffelsuppe am InfoStand
In meinen Kalender eintragen
Anfragen (pdf)
Fluglärm auch östlich von Tegel unüberhörbar – aber auch gemessen?
Drucksache 18 / 12 259 - Nach welchen Prinzipien erfolgen die Standortwahl und die Technik zur Fluglärmmessung am Standort Tegel in westlicher und östlicher Richtung der Flugbahnen? Weiterlesen
Diskriminierungsfreier Zugang zu Ausbildungsplätzen in den Berliner Landesunternehmen
Drucksache 18 / 11 863 - Wie werden die Vorgaben des § 7 Landesgleichstellungsgesetz zum diskriminierungsfreien Zugang zu Ausbildungsplätzen in den Berliner Landesunternehmen gewährleistet und welche Kontrollmöglichkeiten gibt es hinsichtlich der Berücksichtigung von Frauen für Ausbildungsbereiche, in denen sie unterrepräsentiert sind? Weiterlesen
Ausstattung der Frauenvertretungen mit Verwaltungskräften
Drucksache 18 / 11 862 - Wie viele Frauenvertreterinnen sind in den Dienststellen und Einrichtungen des Landes Berlin freigestellt (bitte mit Angabe, ob voll, zu 50 % oder zu 25 % freigestellt) und wie viele davon sind mit Stellen für Verwaltungskräfte gemäß § 16 (3) des Landesgleichstellungsgesetzes ausgestattet (bitte mit Angabe, ob voll- oder... Weiterlesen