
Marion Platta
Sprecherin für Umwelt und Nachhaltigkeit
Direkt gewählt im Bezirk Lichtenberg, Wahlkreis 3
Mitglied der Ausschüsse:
- Umwelt, Verkehr, Klimaschutz
- Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation
- Wissenschaft und Forschung
Zur Person:
Ich wurde 1960 in Berlin geboren, lebe seit meinem zweiten Lebensjahr in Lichtenberg-Fennpfuhl, bin verheiratet und habe zwei Töchter. Nach Lehre und Studium arbeitete ich als Diplomingenieurin in der Bauplanung überwiegend für den Wohnungsneubau, seit 2005 war ich auch als Gebäudeenergieberaterin tätig. Der Kampf für soziale Gerechtigkeit bestimmt meine politische Arbeit seit 1989. Nach langjähriger kommunalpolitischer Arbeit für DIE LINKE in Lichtenberg in Bereichen wie Umwelt und Stadtentwicklung wurde ich 2006 erstmalig direkt in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Ich setze mich für Natur und Umwelt in der Stadt ein. Verstärkt möchte ich weiter an der Beseitigung von Umweltbelastungen arbeiten, die als Lärm, Luftschadstoffe, Unterversorgung mit Grün und bioklimatische Belastungen unser Leben beeinträchtigen.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252550
platta@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro
„Bürgerstübchen“
Anton-Saefkow-Platz 4
10369 Berlin
☎ und ⎙ +49.30.28508407
platta.lichtenberg@linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Mo: 10 - 13 Uhr
Di: 10 - 18 Uhr
Mi: 12 - 16 Uhr
Do: 13 - 16 Uhr
Für die Presse
Anfragen (pdf)
Mengen und Verbringung der anfallenden Schlacken und Rückstände aus der Rauchgasreinigung der Berliner Müllverbrennungsanlage
Drucksache 18 /20 753 - Wie haben sich die Mengen der anfallenden Schlacken und Rückstände aus der Rauchgasreinigung der Berliner MVA in Ruhleben in den letzten 10 Jahren entwickelt? Weiterlesen
Sport- und Kunstrasenplätze im Blick – Verbreitung von Mikroplastik vermeiden
Drucksache 18 /20 754 - Wie weit ist die Erarbeitung der Übersicht über die 267 Kunstrasenplätze mit und ohne Füllung, insbesondere mit Alt(reifen)gummi- und Kunststoffverfüllung für die Bezirke und das Land Berlin? Weiterlesen
Vom Baum zur Baumallee – Klimaanpassung im Sommer
Drucksache 18/20179 - Welche Erfahrungen haben das Land und die Bezirke in den Sommermonaten 2018 mit den Bewässerungsmaßnahmen für Straßen-und Parkanlagenbäume gesammelt und welche Maßnahmen sind für die Zukunft aufgestellt, um die Vegetation besser auf die Klimaveränderungen einzustellen? Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Plenarreden
Haushaltsnahe Altglassammlung in allen Bezirken sicherstellen
Für eine angemessene Qualität und Quantität geht es um gut erreichbare Standorte, gut und sachgerecht bedienbare, stadt- und standortverträgliche Sammelbehälter, dazu verständliche Beratung der Beteiligten sowie entsprechende Entleerungszyklen. Weiterlesen
Berlin wird Becherheld – mit dem Berliner Mehrwegbecher Müll reduzieren
Seit Jahren diskutieren vordringlich Umweltinteressierte natürlich auch in Berlin über Ressourcenschutz, Abfall-vermeidung, -minimierung und -beseitigung. Weiterlesen
Berlin wird Fairtrade-Town
Für die nächsten Jahre werden mit der rot-rot-grünen Koalition viele, auch international wirkende wichtige nachhaltige Entwicklungsmaßnahmen vorangetrieben. Insbesondere für Die Linke steht die Armutsbekämpfung hier und überall mit hoher Dringlichkeit an erster Stelle der nachhaltigen Entwicklung. Weiterlesen