
Dr. Michail Nelken
Sprecher für Bauen und Wohnen
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Stadtentwicklung und Wohnen
- Kulturelle Angelegenheiten
Zur Person:
Ich wurde 1952 in Berlin geboren. Studium der Philosophie an der Humboldt Universität; Diplomabschluss 1974, FDJ-Sekretär in einem Berliner Betrieb, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophieinstitut der Akademie der Wissenschaften. 1987 Promotion zum Dr. phil. 1995 bis 2006 war ich Mitglied des Abgeordnetenhauses, danach Bezirksstadtrat für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung in Pankow. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Linksfraktion für den BER-Untersuchungsausschuss. 2011 - 2016 Mitglied der BVV Pankow. Der Schwerpunkt meiner politischen Arbeit ist der Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung. Dabei engagiere ich mich in zahlreichen Bürgerinitiativen. Ich trete für einen ergebnisoffenen Dialog aller auf Augenhöhe ein und dafür, dass Stimmen der sich engagierenden Bürgerinnen und Bürger mit weniger Geld- und Durchsetzungsmacht besser zur Geltung kommen. Im Februar 2017 bin ich über die Landesliste ins Abgeordnetenhaus nachgerückt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252533
nelken@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro
John-Schehr-Straße 4
10407 Berlin
☎ +49.30.28646560
nelken.buero@linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Di: 10 - 13 Uhr, Mi: 14 - 17 Uhr, Do: 16 - 19 Uhr
Achtung: vom 1. bis 3.9. bleibt das Bürgerbüro urlaubsbedingt geschlossen.
Für die Presse
Rot-Rot-Grüne Koalition entlastet Mieter*innen im sozialen Wohnungsbau
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Mietspiegel 2017 – ein Spiegel der spekulativen Preis- und Marktentwicklung
Komplettes Versagen der hochgelobten »Mietpreisbremse« Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Berliner Clubkultur in der Garotte der Baunutzungsverordnung?
Drucksache 18/22694 - Wie viele Clubs/Livemusikspielstätten mussten in Berlin 2009 bis 2019 schließen, weil sie dem Gebietscharakter nach Baunutzungsverordnung nicht gerecht wurden und somit planungsrechtlich unzulässig waren? Weiterlesen
Abriss und Neubau des Jahn-Stadions im Schnellverfahren
Drucksache 18/20020 - Welchen Konkretisierungsgrad und welche finanzielle Untersetzung hat die Planung des Senats, das große Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Jahre 2020 abzureißen und in den Jahren 2021 bis 2023 versetzt ein neues Leichtathletik-Stadion für 20.000 Zuschauer zu errichten? Weiterlesen
Mit möblierten Wohnungen Städtebau- und Mietpreisrecht aushebeln
Drucksache 18/19943 - In welcher Art und Weise beobachtet und registriert der Senat die Ausbreitung der Vermietung möblierter Wohnungen? Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Plenarreden
Behörden beim Vorgehen gegen Leerstand stärken
52. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 16. Januar 2020 Zu "Zweites Gesetz zur Änderung des Wohnungsaufsichtsgesetzes" Dr. Michail Nelken (LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Gerade hatten wir die erste Lesung des Gesetzes zum Mietendeckel, und dazu passend jetzt die erste Lesung zum Zweiten Gesetz zur Änderung... Weiterlesen
Konkrete Runden statt Absichtserklärungen beim Wohnbau
47. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 26. September 2019 Zu lfd. Nr. 10: Masterplan Wohnen I – Bündnis für Wohnen und Neubau mit allen Partnern (Antrag der CDU) Dr. Michail Nelken (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Herr Evers! Sie haben mit Ihrem Antrag einen Antrag gestellt, über den Sie hier nicht gesprochen haben. Im... Weiterlesen
FDP entschleunigt die Parlamentsarbeit
47. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 26. September 2019 Zu Tagesordnungspunkt 9: Die Turbo-Baugenehmigung für Berlin! (Priorität der Fraktion der FDP) Dr. Michail Nelken (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir reden hier zum zweiten Mal über diesen Antrag der FDP-Fraktion, und zwar überflüssigerweise. Ich... Weiterlesen