
Sandra Brunner
Vorsitzende des Ausschusses für Integration, Arbeit und Soziales
Mitglied der Ausschüsse für:
- Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Geschäftsordnung, Antidiskriminierung
- Sport
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Jahrgang 1975, lebe ich Zeit meines Lebens in Pankow. In Prenzlauer Berg bin ich zur Schule gegangen, bin im Weißen See geschwommen, habe im Bürgerpark Verstecken gespielt. Später habe ich am Kollwitzplatz gejobbt, in der Brotfabrik den Abend ausklingen lassen. In Pankow bin ich zu Hause.
Schon seit Mitte der neunziger Jahre bin ich bei der PDS bzw. der LINKEN aktiv. Ich bin im Ehrenamt Bezirksvorsitzende der LINKEN in Pankow und Stellvertretende Landesvorsitzende der LINKEN Berlin. Seit November 2021 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Von Beruf bin ich seit 2010 Richterin am Sozialgericht Berlin. Vorher habe ich im Bundestag im Bereich Wissenschaft und Forschung sowie Ethik gearbeitet.
Mir ist der Kampf gegen Armut, Verdrängung und Wohnungslosigkeit ein zentrales Anliegen. Menschenrechte und soziale Rechte sind #unteilbar. Sie gelten für alle, unabhängig von Herkunft, Alter und Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252513
brunner@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro Pankow:
kontakt@brunner-breitenbach.berlin
Für die Presse
Plenarreden
Anfragen (pdf)
Entwässerung des LSG Blankenfelde
Drucksache 19 / 13 280 - Trifft es zu, dass das Oberflächenwasser aus dem LSG Blankenfelde über den Zingergraben Nord und den Blankenfelder Graben weiterhin in den Nordgraben abgeleitet wird, und wenn ja, aus welchem Grund? Weiterlesen
Nicht übernommene Kosten der Unterkunft und Heizung
Drucksache 19 / 12 894 Weiterlesen
Fahrradstraße Gleimstraße
Drucksache 19 / 12 264 - Nach Aussage des Bezirksamtes Pankow muß vor dem Planungsbeginn einer Fahrradstraße in der Gleimstraße im Prenzlauer Berg die Gleimstraße zunächst aus dem übergeordneten Straßennetz entlassen werden. Frage 1: Wann wurde die Entlassung der Gleimstraße aus dem übergeordneten Straßennetz beantragt? Weiterlesen