
Stefanie Fuchs
Mitglied des Präsidiums des Abgeordnetenhauses
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Soziales, Pflege, Behinderten- und Seniorenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Integration, Arbeit und Soziales
- Untersuchungsausschuss "Gedenkstätte Hohenschönhausen"
Zur Person:
Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Im Wahlkreis
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
fon: 030 - 40 74 36 38
fax: 030 - 40 74 36 39
mail: kontakt@fuchs-stefanie.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bedingt durch das Corona-Virus bringen Sie bei Ihrem Besuch in unserem Büro bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Für die Presse
Fußverkehr im Mobilitätsgesetz – LINKE wird Gesetzesentwurf schärfen
Auf Vorlage der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat der Senat heute dem ersten Gesetz zur Änderung des Berliner Mobilitätsgesetzes mit dem neuen Teil zum Fußverkehr zugestimmt. Weiterlesen
Inklusion fordert Ressourcen
– R2G stärkt Menschen mit Behinderungen im Haushalt. Die inklusive Gesellschaft ist Leitlinie der Politik der Berliner Koalition. Weiterlesen
Berlin als soziale Stadt erhalten
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Anfragen (pdf)
Lange Brücke Köpenick
Drucksache 18 /25 778 - Gibt es gegenüber der Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 18 /22 754 vom 24. Februar 2020 einen veränderten Sachstand und Zeitplan zur Planung des Ersatzneubaus Lange Brücke in Köpenick? Weiterlesen
Rekrutierung von Pflegepersonal
Drucksache 18 /25 613 - Was hat der Senat seit Beginn der Corona-Krise veranlasst, um die Krankenhäuser zu unterstützen, weiteres Fachpersonal für die bestmögliche Versorgung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten zu rekrutie-ren? Weiterlesen
Rassistisch motivierte Übergriffe auf Kita-Personal in Treptow-Köpenick
Drucksache 18/25389 - Ist dem Senat zahlenmäßig bekannt, wie viele rassistisch motivierte Straftaten gegen Personal und Betreiber*innen von Kindertagesstätten im Bezirk Treptow-Köpenick stattgefunden haben? (Bitte nach Jahren 2018, 2019 und 2020 und Bezirksteilen aufgeschlüsselt darstellen.) Weiterlesen
Plenarreden
Qualität der Berliner Pflege
54. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 20. Februar 2020 Zu a) Pflegequalität zeigt eine gepflegte Ergebnisqualität b) Fachkraftquote ist nicht Synonym für hohe Pflegequalität (Anträge der Fraktion der FDP) Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Der Pflegebereich spielt in Berlin eine... Weiterlesen
Hilfe für Obdachlose - egal woher sie kommen
"Eine soziale Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen in Not unterschieds- und bedingungslos geholfen wird, ohne Ansehen des Passes oder der Herkunft.", sagt Stefanie Fuchs. Weiterlesen
Haushalt 20/21: Sozialpolitik
51. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. Dezember 2019 Zu Haushaltsberatungen: Einzelplan 11 Integration, Arbeit und Soziales Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Herr Penn! Wir haben Ihnen im Ausschuss all das, was Sie hier gesagt haben, schon widerlegt, und ich könnte meine vier... Weiterlesen