Zum Hauptinhalt springen
Foto: bengross.de

Stefanie Fuchs

Mandat niedergelegt und aus dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden zum 30.11.2022

Ehemals:

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Soziales, Seniorinnen und Senioren, Inklusion und Pflege

Mitglied der Abgeordnetenhauspräsidiums

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Integration, Arbeit und Soziales
  • Gesundheit Pflege, Gleichstellung
  • Petitionen

Über die Landesliste gewählt

 

Zur Person:

Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Für die Presse


Diätenerhöhung in der Pandemie ist das falsche Signal

Zur geplanten Diätenerhöhung erklärt die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus: In einer Zeit, in der nach wie vor viele Menschen aufgrund der andauernden Corona-Pandemie um ihre materielle Existenz fürchten, halten wir eine Erhöhung der Diäten für die Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für ein falsches öffentliches Signal. Wir… Weiterlesen


Obdachlosigkeit bis 2030 gemeinsam überwinden

Anlässlich des „Tages der Wohnungslosen“ am 11. September Weiterlesen


Pflegende haben mehr verdient als Applaus

Seit Jahren spiegeln die Löhne in der Pflege, egal ob im Krankenhaus oder der Altenpflege, weder die fachliche Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter noch ihre Einsatzbereitschaft wider. Weiterlesen

Anfragen (pdf)


Ausstattung und Arbeit der bezirklichen Seniorenvertretungen

Drucksache 19 / 12 185 - In welcher Höhe erhalten die bezirklichen Seniorenvertretungen in der Haushaltsperiode 2022/2023 finanzielle Unterstützung und aus welchem Haushaltsansatz wird die finanzielle Unterstützung gewährt? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln.) Weiterlesen


Barrierefreiheit für sehbehinderte und blinde Menschen in Bus und Straßenbahn

Drucksache 19 / 11 382 - Zu welchen Ergebnissen kam das Pilotprojekt „2-Sinne-Prinzip bei Bus und Straßenbahn“, welches 2018 gestartet wurde? Weiterlesen


Stromsperren in Berlin 2021

Drucksache 19 / 10 888 - An wie viele Haushalte wurden 2021 von Vattenfall als Grundversorgerin für Strom im Stadtgebiet von Berlin Sperrankündigungen versendet (bitte nach Monaten aufschlüsseln)? Weiterlesen

Plenarreden


Gewinnung für Fachpersonal für die Pflege

55. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 5. März 2020 Zu "Futura est Cura – ein starkes Land braucht eine starke Pflege" und "So lässt sich die Fachkraftlücke in der Pflege schließen" Anträge der Fraktion der FDP Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Als ich den Antrag „Futura est… Weiterlesen


Qualität der Berliner Pflege

54. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 20. Februar 2020 Zu a) Pflegequalität zeigt eine gepflegte Ergebnisqualität b) Fachkraftquote ist nicht Synonym für hohe Pflegequalität (Anträge der Fraktion der FDP) Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Der Pflegebereich spielt in Berlin eine… Weiterlesen


Hilfe für Obdachlose - egal woher sie kommen

"Eine soziale Gesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen in Not unterschieds- und bedingungslos geholfen wird, ohne Ansehen des Passes oder der Herkunft.", sagt Stefanie Fuchs. Weiterlesen