Zum Hauptinhalt springen
Foto: bengross.de

Stefanie Fuchs

Mandat niedergelegt und aus dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden zum 30.11.2022

Ehemals:

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Soziales, Seniorinnen und Senioren, Inklusion und Pflege

Mitglied der Abgeordnetenhauspräsidiums

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Integration, Arbeit und Soziales
  • Gesundheit Pflege, Gleichstellung
  • Petitionen

Über die Landesliste gewählt

 

Zur Person:

Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Für die Presse


Impfungen für besondere Risikogruppen beginnen

Mit dem heutigen Tag haben die Impfungen für Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der Eingliederungshilfe leben, sowie für das Personal der Einrichtungen, begonnen. Weiterlesen


Verbesserte Teststrategie für Pflegeeinrichtungen ersetzt pauschale Besuchsverbote

Zur Änderung der Verordnung zu Regelungen in Einrichtungen zur Pflege von pflegebedürftigen Menschen während der Covid-19-Pandemie (Pflegemaßnahmen-Covid-19-Verordnung) Weiterlesen


Isolation ist keine Lösung

Zur neuen Verordnung der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung über Besuche in Senioren- und Pflegeheimen Weiterlesen

Anfragen (pdf)


Gassperren in Berlin 2021

Drucksache 19 / 10 887 - Wie vielen Haushalten wurde 2021 durch die GASAG als Grundversorgerin die Unterbrechung der Gasversorgung angedroht (bitte nach Monaten aufschlüsseln)? Weiterlesen


Stand der Errichtung eines Fähranlegers für eine barrierefreie Querung am Spreetunnel

Drucksache 19 / 10 521 - Inwiefern ist das in der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage Nr. 18/25171 vom 05. Oktober 2020 angekündigte Einräumen eines Wegerechtes zur Errichtung des Fähranlegers erfolgt? Weiterlesen


Vergütung von Assistenzkräften für Vorleseleistungen für blinde und sehbeeinträchtige Menschen

Drucksache 18 / 28 240 - ) Ist es zutreffend, dass die beim Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.V. (ABSV) bzw. Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) beschäftigten Assistenzkräfte für Vorleseleistungen eine geringere Vergütung bekommen sollen als bisher und wenn ja, aus welchen Gründen? Weiterlesen

Plenarreden


Haushalt 20/21: Sozialpolitik

51. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. Dezember 2019 Zu Haushaltsberatungen: Einzelplan 11 Integration, Arbeit und Soziales Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Herr Penn! Wir haben Ihnen im Ausschuss all das, was Sie hier gesagt haben, schon widerlegt, und ich könnte meine vier… Weiterlesen


Wohnungslosenhilfe stärken

Stefanie Fuchs erklärt, was die rot-rot-grüne Koalition in der Wohnungslosenhilfe bereits erreicht hat und was mit den neuen Leitlinien geplant ist. Sie macht klar: "Diese Koalition bekämpft die Armut, nicht die Armen in dieser Gesellschaft." Weiterlesen


Menschen mit Behinderung von Betroffenen zu Beteiligten machen

46. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. September 2019 Priorität der Fraktion Die Linke Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Berlin (Berliner Teilhabegesetz – BlnTG) Stefanie Fuchs (LINKE): Vielen Dank! – Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Heute haben wir das Berliner Teilhabegesetz… Weiterlesen