
Stefanie Fuchs
Mitglied des Präsidiums des Abgeordnetenhauses
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Soziales, Pflege, Behinderten- und Seniorenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Integration, Arbeit und Soziales
- Untersuchungsausschuss "Gedenkstätte Hohenschönhausen"
Zur Person:
Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Im Wahlkreis
Bürgerbüro Stefanie Fuchs, MdA
Allendeweg 1
12559 Berlin
fon: 030 - 40 74 36 38
fax: 030 - 40 74 36 39
mail: kontakt@fuchs-stefanie.de
Öffnungszeiten:
Mo: 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Do: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fr: 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Bedingt durch das Corona-Virus bringen Sie bei Ihrem Besuch in unserem Büro bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Für die Presse
Inklusion fordert Ressourcen
– R2G stärkt Menschen mit Behinderungen im Haushalt. Die inklusive Gesellschaft ist Leitlinie der Politik der Berliner Koalition. Weiterlesen
Berlin als soziale Stadt erhalten
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Linksfraktion wählt neuen Vorstand
Die Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus hat auf ihrer heutigen Fraktionssitzung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Anfragen (pdf)
Corona-Infektionen in Senioren-Pflegeeinrichtungen
Drucksache 18 /25 885 - Durch wen und wo wird das Infektionsgeschehen in den Senioren-Pflegeeinrichtungen erfasst, ausgewertet und öffentlich zugänglich gemacht? Weiterlesen
Tagesangebote für wohnungslose Menschen während der Sars-CoV-2-Pandemie
Drucksache 18 /25 809 - Welche Tagesangebote für wohnungslose Menschen mit welcher Platzkapazität waren im Haushaltsjahr 2020 in den Bezirken vorgesehen? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln.) Weiterlesen
Lange Brücke Köpenick
Drucksache 18 /25 778 - Gibt es gegenüber der Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 18 /22 754 vom 24. Februar 2020 einen veränderten Sachstand und Zeitplan zur Planung des Ersatzneubaus Lange Brücke in Köpenick? Weiterlesen
Plenarreden
Wohnungslosenhilfe stärken
Stefanie Fuchs erklärt, was die rot-rot-grüne Koalition in der Wohnungslosenhilfe bereits erreicht hat und was mit den neuen Leitlinien geplant ist. Sie macht klar: "Diese Koalition bekämpft die Armut, nicht die Armen in dieser Gesellschaft." Weiterlesen
Menschen mit Behinderung von Betroffenen zu Beteiligten machen
46. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. September 2019 Priorität der Fraktion Die Linke Gesetz zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Berlin (Berliner Teilhabegesetz – BlnTG) Stefanie Fuchs (LINKE): Vielen Dank! – Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Heute haben wir das Berliner Teilhabegesetz... Weiterlesen
Inklusives Wahlrecht in Berlin beschlossen
Mit der Änderung des Landeswahlgesetzes schaffen wir Wahlrechtsausschlüsse von Menschen mit Behinderungen ab. Weiterlesen