Zum Hauptinhalt springen
Foto: bengross.de

Stefanie Fuchs

Mandat niedergelegt und aus dem Abgeordnetenhaus ausgeschieden zum 30.11.2022

Ehemals:

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Soziales, Seniorinnen und Senioren, Inklusion und Pflege

Mitglied der Abgeordnetenhauspräsidiums

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Integration, Arbeit und Soziales
  • Gesundheit Pflege, Gleichstellung
  • Petitionen

Über die Landesliste gewählt

 

Zur Person:

Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.

Für die Presse


Inklusionstaxi: Rot-rot-grün stärkt die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen


Rot-Rot-Grün entlastet einkommensschwache Mieterinnen und Mieter

Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen


Nur wer mitmacht, kann mitentscheiden

Wahlen zu Seniorenvertretungen 2017 erstmals mit Briefwahl Weiterlesen

Anfragen (pdf)


Tagesangebote für wohnungslose Menschen während der Sars-CoV-2-Pandemie

Drucksache 18 /25 809 - Welche Tagesangebote für wohnungslose Menschen mit welcher Platzkapazität waren im Haushaltsjahr 2020 in den Bezirken vorgesehen? (Bitte nach Bezirken aufschlüsseln.) Weiterlesen


Lange Brücke Köpenick

Drucksache 18 /25 778 - Gibt es gegenüber der Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 18 /22 754 vom 24. Februar 2020 einen veränderten Sachstand und Zeitplan zur Planung des Ersatzneubaus Lange Brücke in Köpenick? Weiterlesen


Rekrutierung von Pflegepersonal

Drucksache 18 /25 613 - Was hat der Senat seit Beginn der Corona-Krise veranlasst, um die Krankenhäuser zu unterstützen, weiteres Fachpersonal für die bestmögliche Versorgung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten zu rekrutie-ren? Weiterlesen

Plenarreden