
Stefanie Fuchs
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Soziales, Seniorinnen und Senioren, Inklusion und Pflege
Mitglied der Abgeordnetenhauspräsidiums
Mitglied der Ausschüsse für:
- Integration, Arbeit und Soziales
- Gesundheit Pflege, Gleichstellung
- Petitionen
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252585
fuchs@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro:
Allendeweg 1
12559 Berlin
☎ +49.30.40743638
⎙ +49.30.40743639
kontakt@fuchs.berlin
Öffnungszeiten:
Mo: 10 - 14 Uhr, Do: 16 - 19 Uhr,
Fr: 10 - 13 Uhr
Bedingt durch das Corona-Virus bringen Sie bei Ihrem Besuch in unserem Büro bitte einen Mund-Nasen-Schutz mit.
Termine
Sprechstunden
Für die Presse
Rot-Rot-Grün entlastet einkommensschwache Mieterinnen und Mieter
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Nur wer mitmacht, kann mitentscheiden
Wahlen zu Seniorenvertretungen 2017 erstmals mit Briefwahl Weiterlesen
Preissenkung beim Sozialticket ermöglicht mehr Berlinerinnen und Berlinern Zugang zum ÖPNV
Berlin-Ticket-S von jetzt 36 auf 27,50 Euro abgesenkt Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Rekrutierung von Pflegepersonal
Drucksache 18 /25 613 - Was hat der Senat seit Beginn der Corona-Krise veranlasst, um die Krankenhäuser zu unterstützen, weiteres Fachpersonal für die bestmögliche Versorgung von Covid-19-Patientinnen und -Patienten zu rekrutie-ren? Weiterlesen
Rassistisch motivierte Übergriffe auf Kita-Personal in Treptow-Köpenick
Drucksache 18/25389 - Ist dem Senat zahlenmäßig bekannt, wie viele rassistisch motivierte Straftaten gegen Personal und Betreiber*innen von Kindertagesstätten im Bezirk Treptow-Köpenick stattgefunden haben? (Bitte nach Jahren 2018, 2019 und 2020 und Bezirksteilen aufgeschlüsselt darstellen.) Weiterlesen
Tagespflegekapazitäten in Berlin
Drucksache 18 /25 274 - Über wie viele Plätze verfügen die bestehenden Tagespflegeeinrichtungen in Berlin im Regelbetrieb? Bitte pro Bezirk angeben. Weiterlesen