
Steffen Zillich
Parlamentarischer Geschäftsführer
Sprecher für Haushaltspolitik
Direkt gewählt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Wahlkreis 4
Mitglied der Ausschüsse:
- Hauptausschuss
- Unterausschuss Vermögensverwaltung
Zur Person:
Ich wurde 1971 in Berlin geboren und lebe seitdem in dieser aufregenden Stadt. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Abgeordnetenhaus für eine lebenswerte und soziale Stadt zuletzt insbesondere in den Bereichen Finanz- und Bildungspolitik. Seit 2014 bin ich parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion. Als Mitglied im Hauptausschuss streite ich dafür, dass der Sanierungsstau angegangen und die Verwaltung vernünftig ausgestattet wird und mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung gestellt wird, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252571
zillich@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Weidenweg 17
10249 Berlin
☎ +49.30.42801476
buero@zillich.berlin
Öffnungszeiten:
Di + Do: 10 - 18 Uhr
Fr: 10 - 13 Uhr
www.steffen-zillich.de
Termine
Sprechstunden
Plenarreden
Aktive Ankaufspolitik zum Aufbau einer strategischen Grundstücksreserve
42. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 23. Mai 2019 Steffen Zillich (LINKE): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Kollege Goiny! Wenn wir ein kommunales Vorkaufsrecht von Wohnungen in Milieuschutzgebieten nutzen, dann ist das natürlich kein Instrument strategischer Grundstückspolitik, sondern das ist ein... Weiterlesen
Missbilligungsantrag der CDU abgelehnt
37. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 21. Februar 2019 Steffen Zillich (LINKE): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Das es so einfach werden würde, hätte ich jetzt gar nicht gedacht. Okay! Missbilligungsanträge sind jetzt also das Mittel der Wahl der CDU. Na dann! Sie werden bemerken, dass wir diesen Missbilligungsantrag... Weiterlesen
Aktive Ankaufspolitik zum Aufbau einer strategischen Grundstücksreserve
In der wachsenden Stadt wächst auch der Bedarf an Grundstücken für Schulen, Kitas und andere Einrichtungen des Landes. Steffen Zillich betont: Wir wollen grundsätzlich keinen öffentlichen Grund und Boden mehr verkaufen. Weiterlesen
Für die Presse
Der Denkmalschutz kann nur gewinnen
Verzicht des Bundes auf den Bau des Einheits- und Freiheitsdenkmals Weiterlesen
Koalition beschädigt Amt des Datenschutzbeauftragten
SPD und CDU legen offenbar keinen Wert auf Kompetenz Weiterlesen
Mietenvolksbegehren: SPD und CDU zum Handeln gezwungen
Wir beglückwünschen das Mietenvolksbegehren zu seinem Erfolg Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Steuerprüfungen bei Einkommensmillionären in Berlin im Jahr 2017
Drucksache 18/13296 - Wie hat sich die absolute Zahl der Steuerpflichtigen mit besonderen Einkünften im Land Berlin im Jahr 2017 dargestellt (bitte aufschlüsseln nach Finanzamtsbezirken)? Weiterlesen
Share Deals zur Umgehung der Grunderwerbsteuer bei Immobilienkäufen
Drucksache 18 / 13 167 - Wie hoch ist der Anteil an Share Deals – bei denen zur Umgehung der Grunderwerbsteuerpflicht statt des Grundstücks selbst bis zu 95 Prozent der grundstückshaltenden Gesellschaft gekauft werden – an den getätigten Immobilienkäufen in Berlin jeweils in den letzten fünf Jahren? Weiterlesen
Rundschreiben zur Umsetzung des Budgets für Arbeit
Drucksache 18 / 12 722 - Wann konkret erfolgt das schon mehrfach angekündigte Rundschreiben der Sozialverwaltung zur Umsetzung des Budgets für Arbeit gem. § 61 SGB IX n.F.? Weiterlesen