
Dr. Wolfgang Albers
Sprecher für Gesundheit
Direkt gewählt im Bezirk Lichtenberg,
Wahlkreis 2
- Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Mitglied im Ausschuss für Inneres, Sicherheit und Ordnung
Zur Person:
Geboren 1950, aufgewachsen im Ruhrgebiet, Abitur in Osnabrück. Nach dem Wehrersatzdienst drei Jahre als Krankenpflegehelfer in der geschlossenen Psychiatrie gearbeitet. Ab 1975 Studium der Medizin in Marburg und Münster. Staatsexamen, Approbation und Promotion 1980. 1981 als chirurgischer Assistenzarzt nach Westberlin. Von 1990 bis 2015 Oberarzt in der Allgemein- und Gefäßchirurgie. Nach dem Zusammenschluss der öffentlichen Krankenhäuser Berlins deren Oberarzt-Sprecher. Vom Jahr 2000 bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende 2015 Mitglied des Personal- bzw. Betriebsrats. Von 2002 bis 2008 zudem Delegierter der Berliner Ärztekammer. 2006 Übertritt aus der »Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit« (WASG) in die Linkspartei, im gleichen Jahr über die Landesliste ins Berliner Abgeordnetenhaus gewählt worden. 2011 und 2016 das Direktmandat im Wahlkreis 2 Lichtenberg gewonnen.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252551
albers@linksfraktion.berlin
www.wolfgang-albers.de
Bürgerbüro:
Zingster Straße 12
13051 Berlin
buergerbuero@wolfgang-albers.de
☎ +49.30.96063127
⎙ +49.30.99270726
Für die Presse
Anfragen (pdf)
Stroke-Einsatz-Mobil Charlottenburg-Nord – Mythen und nüchterne Zahlen zur Schlaganfallversorgung I
Drucksache 18 /21 119 - Wie viele Patienten und Patientinnen haben in Berlin in den Jahren 2016, 2017 und 2018 einen Schlaganfall erlitten? Weiterlesen
Hygienefachpersonal in den landeseigenen Kliniken und im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Drucksache 18/19948 - Wie viele Hygienefachärztinnen und -ärzte sind aktuell in den landeseigenen Kliniken von Vivantes und Charité beschäftigt? (Bitte jeweils für das einzelne Unternehmen angeben.) Weiterlesen
Hebammen in Berlin
Drucksache 18/17661 - Wie viele Hebammen waren in den Jahren 2015 -2018 in Berlin registriert (bitte pro Jahr angeben)? Weiterlesen
Termine
Plenarreden
Aids tötet immer noch
Eine steigende Zahl von Neudiagniosen – und infektionen zeigt, dass nur individuelles Wissen und entsprechendes Verhalten vor dieser tödlichen Krankheit schützen kann. Weiterlesen