
Philipp Bertram
Mitglied des Präsidiums des Abgeordnetenhauses
Sprecher für Sport
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Bildung, Jugend und Familie
- Sport
- Integration, Arbeit und Soziales
- Untersuchungsausschuss BER II
Zur Person:
Geboren wurde ich 1991 in Dresden. Für ein Studium der Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft bin ich nach Berlin gekommen. Seit meiner Schulzeit setze ich mich ehrenamtlich für gesellschaftlich benachteiligte und hilfebedürftige Menschen ein. Seit 2015 konzentriert sich meine Arbeit auf die Unterstützung geflüchteter Menschen in unserer Stadt. Von September 2015 bis 2017 war ich stellvertretender Leiter der Notunterkunft „Altes Rathaus Wilmersdorf“, wo ich täglich aktiv an der Betreuung der zu uns kommenden Menschen mitwirken konnte. Mitglied des Abgeordnetenhauses bin ich seit Februar 2017.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
+49.30.23252547
bertram@linksfraktion.berlin
Stadtbüro:
Kaiserin-Augusta-Straße 75
12103 Berlin
buero@philipp-bertram.de
Termine
Für die Presse
Kein zweites Stadion im Olympiagelände
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Paradigmenwechsel in der Bäderfinanzierung
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Herthas Strategie für Stadionneubau irritiert
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Hochbunker in der Pallasstraße 28 (10781 Berlin)
Drucksache 18 /21 303 - In welchem Fachvermögen befindet sich der Hochbunker in der Pallasstraße? Weiterlesen
Flughafen BER (IV): TÜV Rheinland und die Prüfung der kritischen Gewerke Sicherheitsstromversorgung und Sicherheitsbeleuchtung am Flughafen BER. Wie ist der aktuelle Stand der Kabeltrassen am Projekt BER?
Drucksache 18/18182 - Welche Anlagen und Einrichtungen sowie die dafür baurechtlich geforderten brandschutztechnischen Maßnahmen wurden bzw. werden am BER einer übergeordneten Prüfung oder Teilprüfung durch den Übergeordneten Sachverständigen unterzogen (bitte Anlagengruppen nach Bereich, Objekt, Prüfungs-grundlagen und Prüfdatum seit 2012... Weiterlesen
Sportstättensanierungsprogramm 2018 – Bilanz und Ausblick
Drucksache 18/17574 - Wie bewertet der Senat die Bilanz des Sportstättensanierungsprogramms (SSP) 2018? Weiterlesen
Sprechstunden
-
15:00 - 17:00
Uhr
Berlin, Café Olé der ufa-FabrikSprechstunde
mit Philipp Bertram mehr
In meinen Kalender eintragen
Plenarreden
„Berlin hat Talent“ – evaluieren und inklusiv weiterentwickeln
50. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 28. November 2019 Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/2326 Philipp Bertram (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Herr Standfuß! Das mit der Schwimmbefähigung kann durchaus Sinn machen, aber eben... Weiterlesen
Öffentliche Daseinsvorsorge als Leitbild des Bäderkonzepts
33. Sitzung, 15. November 2018 Philipp Bertram (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! „Öffentliche Daseinsvorsorge als Leitbild“ – das klingt gut und ist richtig. Als Koalition haben wir uns vorgenommen, diesen Anspruch konsequent umzusetzen. Dafür brauchen wir ein neues Bäderkonzept, denn das bisher geltende hat... Weiterlesen
Parkplätze für Ehrenamtliche und Menschen mit Behinderungen bei den Berliner Bädern
29. Sitzung, 28. Juni Philipp Bertram (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich will es ganz kurz machen und habe drei Anmerkungen zu den vorliegenden Anträgen, die wir ablehnen werden, und nicht, Herr Standfuß, weil sie von Ihnen kommen, wie Sie uns immer wieder unterstellt haben, sondern weil sie einfach... Weiterlesen