
Carola Bluhm
Sprecherin für Personal und Verwaltung, Medien
Direkt gewählt im Bezirk Mitte,
Wahlkreis 2
Mitglied der Ausschüsse:
- Europa- und Bundesangelegenheiten, Medien
- Unterausschuss Personal und Verwaltung sowie Produkthaushalt und Personalwirtschaft
Zur Person:
Ich wurde 1962 in Berlin geboren, bin in Berlins Mitte aufgewachsen und zur Schule gegangen, habe an der Humboldt-Universität Berlin Soziologie studiert, einige Jahre an der Hochschule für Ökonomie gearbeitet, habe zwei Kinder und engagiere mich seit 1990 in der Politik. Zuerst als Stadtverordnete, seit 1991 als Mitglied des Abgeordnetenhauses. Hier war ich 1995 bis 2001 eine der gleichberechtigten Fraktionsvorsitzenden der damaligen PDS-Fraktion und von 2006 bis 2009 Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion. Von 2009 bis 2011 war ich Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales. Meine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungspolitik, Stadtentwicklung und Öffentlicher Dienst. 2016 wurde ich erneut direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt und habe von Oktober 2016 bis Juni 2020 gemeinsam mit Udo Wolf den Vorsitz der Fraktion ausgeübt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252506
bluhm@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Erich-Weinert-Straße 6
10439 Berlin
kontakt@carola-bluhm.de
☎ +49.30.22494577
buergerbuerolinke@posteo.de
Bürgerbüro Bluhm-Seidel-Wolf
Öffnungszeiten: Mo: 10 bis 12 Uhr, Mi: 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, Do: 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung
Für die Presse
Bluhm neue Sprecherin für Medien, Brychcy für Europapolitik
Die Linksfraktion Berlin hat in ihrer heutigen Fraktionssitzung Sprecherpositionen neu besetzt. Weiterlesen
Rot-Rot-Grün schafft finanzielle Vorsorge in der Coronakrise
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Bluhm und Wolf stellen Fraktionsvorsitz zur Verfügung
Die Fraktionsvorsitzenden Carola Bluhm und Udo Wolf haben der Fraktion in ihrer gestrigen Sitzung mitgeteilt, dass sie ihre Ämter zur Verfügung stellen, um den mit der Abgeordnetenhauswahl 2016 begonnenen Generationswechsel in der Fraktion fortzuführen. Weiterlesen
Plenarreden
Starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist unverzichtbar
Änderung Medienstaatsvertrag Weiterlesen
Mit Solidarität und Besonnenheit gegen das Coronavirus
"Im Umgang mit dem Coronavirus wird sich zeigen, wie wir als Gesellschaft zusammenleben wollen. Was wir brauchen sind Solidarität, Besonnenheit und Verantwortungsbewusstsein - jeder und jedes Einzelnen und im Umgang miteinander.", sagt Carola Bluhm. Weiterlesen
Rot-Rot-Grün beschließt Haushalt
Dieser Haushalt ist der Fahrplan für eine soziale, ökologische und nachhaltige Stadt. Und es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass mit diesem Haushalt eine politische Trendwende in Berlin eingeleitet wird. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Nutzung öffentlichen Straßenlandes für Filmaufnahmen im Bezirksvergleich (III)
Drucksache 18 /24 675 - Wie viele Anträge zur Sondernutzung öffentlichen Straßenlands im Zusammenhang mit Filmaufnahmen (Tarifstelle 1.5.3 Anlage 2 Sondernutzungsgebührenverordnung) wurden in den Jahren seit 2017 (einschl. 2017) in den Bezirken jeweils gestellt? Weiterlesen
Stationäre Pflege in Alt-Mitte – Schließung von Pflegeeinrichtungen
Drucksache 18/17149 - Wie bewertet der Senat die Folgen der Schließung dreier Pflegeeinrichtung in Berlin Alt-Mitte (Magazin-straße 6-7, Invalidenstraße 120-121, Am Hackeschen Markt), wodurch rund 700 Plätze in der Stationären Pflege wegfallen, es in Alt-Mitte überhaupt keine Angebote in der stationären Pflege mehr gibt, die Bewohner*innen der ... Weiterlesen
Auszubildendentickets im Land Berlin
Drucksache 18/16796 - Ist es zutreffend, dass Anwärterinnen und Anwärter für den gehobenen Dienst im Land Berlin nicht in den Genuss eines Auszubildendentickets kommen (können), weil der § 1 Abs. 1 Pkt. 2 Buchstabe g) der Verordnung über den Ausgleich gemeinwirtschaftlicher Leistungen im Straßenpersonenverkehr (PBefAusglV) nur die... Weiterlesen