
Dr. Michael Efler
Demokratiepolitischer Sprecher,
Sprecher für Energie- und Klimapolitik, Tierschutz
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Umwelt, Verkehr, Klimaschutz
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- Verfassungs- und Rechtsangelegenheiten, Geschäftsordnung, Verbraucherschutz, Antidiskriminierung
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
Zur Person:
Ich wurde 1970 in der Nähe von Bremen geboren, lebe seit 2001 in Berlin und habe einen kleinen Sohn. In Niedersachsen wurde ich zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet; beim Öko-Institut in Darmstadt habe ich meinen Zivildienst absolviert. Studiert habe ich Volkswirtschaft und Sozialökonomie in Hamburg. 2004 habe ich über internationale Investitionsverträge promoviert. Ich arbeite seit 1997 für Mehr Demokratie e.V. und setze mich für mehr direkte Demokratie ein. Von 2009 bis 2016 war ich dort Bundesvorstandssprecher. Seit 2005 bin ich Mitglied der LINKEN und engagiere mich für die Bereiche Demokratie, Bürgerrechte und Energiepolitik. Mitglied des Abgeordnetenhauses seit Oktober 2016.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252589
efler@linksfraktion.berlin
Stadtbüro:
Behaimstraße 17
10585 Berlin
☎ +49.30.20654727
stadtbuero@michael-efler.de
Stadtbüro Michael Efler
Öffnungszeiten: Di und Do: 14 -18 Uhr
Für die Presse
Umstieg vom Auto auf umweltgerechte Verkehrsmittel ermöglichen
Zum heute mit der Einreichung eines Gesetzentwurfes gestarteten Volksbegehrens der Initiative „Berlin autofrei“ Weiterlesen
Linksfraktion setzt sich für Klima-Bürger:innenrat ein
Zur Einreichung der Unterschriften für die Volksinitiative für einen Klima-Bürger:innenrat in Berlin Weiterlesen
Stromnetz zurück in die öffentliche Hand holen
Zum Übernahmeangebot des Stromnetzes von Vattenfall Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Zucht- und Verkauf von Tieren in Berlin
Drucksache 18 /26 556 - Wie viele Zuchten von Tieren mit im Hinblick auf die Verbote des § 11b Abs. 1 Tierschutzgesetz tierschutzrelevanten Merkmalen (wie bspw. Nacktkatzen (incl. Peterbald), Nackthunde, Faltohrkatzen, französische und englische Bulldoggen, Möpse und Tiere anderer sogenannter brachycephalen Rassen) sind den Berliner... Weiterlesen
Nachfrage zur Drucksache 18 /26 181: Energetische Sanierung in Berlin – Wo stehen wir?
Drucksache 18 /26 601 - Aus der Antwort auf Frage 6 der Schriftlichen Anfrage auf Drs. 18 / 26 181 geht hervor, dass bei 112 umgesetzten Heizungsaustauschmaßnahmen nur 233 Tonnen CO2/Jahr eingespart werden können. a) Wie kommt diese geringe CO2-Ersparnis zustande? b) Welches Heizungssystem oder welche Kombination ist jeweils anstelle der Öl- oder... Weiterlesen
Gassperren in Berlin 2020
Drucksache 18 /26 491 - Wie vielen Haushalten wurde 2020 die Unterbrechung der Gasversorgung angedroht (bitte aufschlüsseln nach Bezirk und Monat)? Weiterlesen
Termine
Plenarreden
Solargesetz für Berlin
75. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 11. März 2021 Zu Solargesetz Berlin (Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Michael Efler (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Liebe Kolleginnen und Kollegen! Nach dieser Märchenstunde mit unglaublich vielen falschen Fakten will ich jetzt mal wieder zur Sache kommen und nicht weiter... Weiterlesen
Schwerpunkt des ÖPNV-Ausbaus muss Straßenbahn sein
74. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 25. Februar 2021 Zu "U-Bahnausbau umgehend vorantreiben" (Priorität der Fraktion der CDU) Dr. Michael Efler (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ich freue mich, dass alle so gute Laune und Spaß an der Debatte haben, aber jetzt wird es Zeit, eine andere... Weiterlesen
Debatte über Wasserstoff kritisch führen
70. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 14. Januar 2021 Zu: "Eine Wasserstoffstrategie für Berlin und Brandenburg" (Priorität der Fraktion der FDP) Dr. Michael Efler (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es wird wirklich höchste Zeit, in diese Debatte mal eine andere Perspektive einzubringen. Die FDP... Weiterlesen