
Stefanie Fuchs
Mitglied des Präsidiums des Abgeordnetenhauses
Sprecherin für Soziales, Pflege, Behinderten- und Seniorenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
- Integration, Arbeit und Soziales
Zur Person:
Geboren 1975, wuchs ich in Lichtenberg auf. 1995 legte ich mein Abitur ab und begann meine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau, die ich 1998 erfolgreich abschloss. Da ich schon früh politisch interessiert war, habe ich begonnen, mich senioren- und stadtpolitisch zu engagieren. Seit 2006 lebe ich im Allende Viertel 2 und war dort ehrenamtlich im Verein Sylvester e.V., einem freien Träger der Jugendarbeit, tätig. Als 2014 die Mitteilung kam, dass im Allende Viertel 2 ein Containerdorf für geflüchtete Menschen entstehen soll, habe ich mit weiteren Anwohnern die Initiative »Allende 2 hilft« gegründet, um unseren Kiez für alle Bewohner lebenswert zu gestalten. Seit 2015 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE und seit Oktober 2016 Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252585
fuchs@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Allendeweg 1
12559 Berlin
kontakt@fuchs-stefanie.de
☎ +49.30.40743638
⎙ +49.30.40743639
Für die Presse
Wahlrecht im Land Berlin für alle - auch für Menschen mit Behinderungen!
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Sozialpolitischer Blindflug der CDU geht unvermindert weiter
„Unterirdisch“, so lautete die erste Reaktion von Katina Schubert, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus, auf die Vorschläge der CDU, flächendeckend Menschen, die Arbeitslosengeld II (ALG II) beziehen, darauf zu überprüfen, was für ein Auto sie fahren. „Offenbar hat die CDU gerade nichts Besseres zu tun, als das... Weiterlesen
Inklusionstaxi: Rot-rot-grün stärkt die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Soziale Strategie im Umgang mit Obdachlosencamps
Drucksache 18/17611 - Wie gestaltet sich nach Kenntnis des Senats die aktuelle Situation der "wild campierenden" Obdachlosen in der Rummelsburger Bucht? Weiterlesen
Verfahren am Sozialgericht Berlin im Jahr 2018
Drucksache 18/17579 - Wie haben sich die Eingangszahlen für Klagen (einschließlich des einstweiligen Rechtsschutzes) am Sozialgericht Berlin seit dem 1.1.2016 entwickelt (bitte nach Jahren aufschlüsseln)? Weiterlesen
Arbeitsgruppen „Menschen mit Behinderung“ bei den Senatsverwaltungen
Drucksache 18/17245 - Gab und gibt es in der laufenden Legislaturperiode bei allen Senatsverwaltungen jeweils eine funktionierende Arbeitsgruppe „Menschen mit Behinderung“ (AG MmB), wie sind diese jeweils zusammengesetzt und welche Kompetenzen hat die jeweilige Arbeitsgruppe? Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Plenarreden
Inklusives Wahlrecht in Berlin: Diskriminierung von Menschen mit Behinderung beenden
35. Sitzung, 13. Dezember 2018 Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Zwei Sachen vorneweg: Erstens üben wir vielleicht noch einmal das verstehende Lesen. Das hilft in einer solchen Situation. Zweitens hoffe ich sehr, dass viele der Vertreter der Betroffenen Ihre Rede gehört haben, mit der Sie sich... Weiterlesen
Hilfen für Wohnungslose stärken

Stefanie Fuchs betont unser Engagement in der Wohnungslosenhilfe. Derzeit wird unter Beteiligung aller Akteure und der Betroffenen eine Strategie für die gesamte Stadt entwickelt. Es wird nicht über wohnungslose Menschen gesprochen, sondern mit ihnen. Weiterlesen
Abrechnungsbetrug in der ambulanten Pflege
31. Sitzung, 27. September 2018 Stefanie Fuchs (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Heute also einmal ein Antrag mit der Überschrift „Es reicht!“ – mit Ausrufezeichen. Ich finde es schon erstaunlich: Sie versuchen hier nämlich zu suggerieren, dass der Abrechnungsbetrug im ambulanten Pflegebereich gerade... Weiterlesen