
Dr. Michail Nelken
Sprecher für Bauen und Wohnen
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Stadtentwicklung und Wohnen
- Kulturelle Angelegenheiten
Zur Person:
Ich wurde 1952 in Berlin geboren. Studium der Philosophie an der Humboldt Universität; Diplomabschluss 1974, FDJ-Sekretär in einem Berliner Betrieb, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophieinstitut der Akademie der Wissenschaften. 1987 Promotion zum Dr. phil. 1995 bis 2006 war ich Mitglied des Abgeordnetenhauses, danach Bezirksstadtrat für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung in Pankow. Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Linksfraktion für den BER-Untersuchungsausschuss. 2011 - 2016 Mitglied der BVV Pankow. Der Schwerpunkt meiner politischen Arbeit ist der Bereich Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung. Dabei engagiere ich mich in zahlreichen Bürgerinitiativen. Ich trete für einen ergebnisoffenen Dialog aller auf Augenhöhe ein und dafür, dass Stimmen der sich engagierenden Bürgerinnen und Bürger mit weniger Geld- und Durchsetzungsmacht besser zur Geltung kommen. Im Februar 2017 bin ich über die Landesliste ins Abgeordnetenhaus nachgerückt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252533
nelken@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro
John-Schehr-Straße 4
10407 Berlin
☎ +49.30.28646560
nelken.buero@linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Di: 10 - 13 Uhr, Mi: 14 - 17 Uhr, Do: 16 - 19 Uhr
Für die Presse
Sommerlochness: Bürgerstadt Buch (West)
Zu den Vorschlägen für neue Wohngroßsiedlungen im Berliner Nordosten (Bürgerstadt Buch) erklärt der Sprecher für Bauen und Wohnen, der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Michail Nelken: Weiterlesen
Berliner Mietspiegel 2019 stoppt nicht den Mietenwahnsinn.
Zum heute veröffentlichten Mietspiegel 2019 Weiterlesen
Mietpreisbremse: Sorge um Ungleichbehandlung der Eigentümer deplatziert und unbegründet
Richterlicher Hinweisbeschluss des Landgerichts Berlin vom 14.09.2017 Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Abriss und Neubau des Jahn-Stadions im Schnellverfahren
Drucksache 18/20020 - Welchen Konkretisierungsgrad und welche finanzielle Untersetzung hat die Planung des Senats, das große Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark im Jahre 2020 abzureißen und in den Jahren 2021 bis 2023 versetzt ein neues Leichtathletik-Stadion für 20.000 Zuschauer zu errichten? Weiterlesen
Mit möblierten Wohnungen Städtebau- und Mietpreisrecht aushebeln
Drucksache 18/19943 - In welcher Art und Weise beobachtet und registriert der Senat die Ausbreitung der Vermietung möblierter Wohnungen? Weiterlesen
Umstrittene Nachverdichtung der GESOBAU an der Ossietzkystraße
Drucksache 18/19913 - In welcher Art und Weise waren Senatsdienststellen in die Planung des Bauvorhabens der GESOBAUzur massiven Nachverdichtung der Wohnanlage zwischen der Ossietzky-und Kavalierstraße in Pankow beteiligt? Weiterlesen
Sprechstunden
-
17:00 - 19:00
Uhr
Berlin, Wahlkreisbüro NelkenBürgersprechstunde
Am 18. Dezember 2019, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, findet die Bürgersprechstunde des MdA, Herrn Dr. Michail Nelken im Wahlkreisbüro John-Schehr-Straße 4, 10407 Berlin, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mehr
In meinen Kalender eintragen
Termine
Plenarreden
Konkrete Runden statt Absichtserklärungen beim Wohnbau
47. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 26. September 2019 Zu lfd. Nr. 10: Masterplan Wohnen I – Bündnis für Wohnen und Neubau mit allen Partnern (Antrag der CDU) Dr. Michail Nelken (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Herr Evers! Sie haben mit Ihrem Antrag einen Antrag gestellt, über den Sie hier nicht gesprochen haben. Im... Weiterlesen
FDP entschleunigt die Parlamentsarbeit
47. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 26. September 2019 Zu Tagesordnungspunkt 9: Die Turbo-Baugenehmigung für Berlin! (Priorität der Fraktion der FDP) Dr. Michail Nelken (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir reden hier zum zweiten Mal über diesen Antrag der FDP-Fraktion, und zwar überflüssigerweise. Ich... Weiterlesen
Typenbaugenehmigungen
42. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 23. Mai 2019 Dr. Michail Nelken (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe Kollegen von der FDP! An diesem Antrag, an Ihrem Antrag, ist nichts Turbo, gar nichts Turbo! Das haben jetzt auch die Reden, auch von Ihnen, Herr Czaja, gezeigt: Sie haben über alles Mögliche... Weiterlesen