
Dr. Manuela Schmidt
Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Bezirke
Direkt gewählt im Bezirk Marzahn-Hellersdorf, Wahlkreis 2
Mitglied der Ausschüsse:
- Hauptausschuss
- Unterausschuss Bezirke
- Unterausschuss Haushaltskontrolle
Zur Person:
Ich bin 1963 in Großenhain geboren, verheiratet und habe eine Tochter und auch schon einen Enkel. Nach meinem Abitur 1982 habe ich bis 1987 ein Diplomlehrerstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin absolviert und dort auch 1991 promoviert und als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. 1995 bis 2001 war ich Projektleiterin in einem Jugendprojekt bei Mittendrin in Hellersdorf, danach von 2001 bis Oktober 2011 Bezirksstadträtin für Jugend und Familie in Marzahn-Hellersdorf. Mitglied des Abgeordnetenhauses bin ich seit 2011. 2016 wurde ich zum zweiten Mal in Marzahn-Mitte direkt gewählt. Berlin hat wieder mehr Geld im Haushalt und ich möchte, dass dieses Geld investiert wird, statt es im schwarzen Schuldenloch zu versenken. Ich setze mich dafür ein, dass die Verwaltung wieder funktioniert und die Bezirke handlungsfähig bleiben.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23251020
schmidt@linksfraktion.berlin
Abgeordnetenbüro Kittler/Schmidt:
Helene-Weigel-Platz 7
12681 Berlin
buero@dr-manuela-schmidt.de
☎ +49.30.54980323
Abgeordnetenbüro Regina Kittler/Manuela Schmidt
Öffnungszeiten: Mo: 15 - 18 Uhr, Di: 10 - 12 Uhr, Mi: 14 - 16 Uhr, Fr: 10 - 12 Uhr
Für die Presse
Tarife bei freien Trägern von sozialen Angeboten deutlich gesteigert
Im Senat wurde heute auf Vorlage der Senatorin für lntegration, Arbeit und Soziales, Elke Breitenbach, der aktualisierte Bericht zur "Tarifentwicklung bei freien Trägern und Tarifangleichung bei Zuwendungsempfänger:innen und Leistungserbringer:innen" beschlossen. Weiterlesen
Weg frei für die Anhebung der Honorare für Musikschullehrkräfte
Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Gemeinnützigkeitsrecht soll modernisiert und erweitert werden
Bremen und Berlin reichen Bundesratsinitiative ein Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Plenarreden
BVV-Arbeit pandemiekonform ermöglichen
70. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 14. Januar 2021 Zu "Gesetz zur Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes zur Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Bezirksverordnetenversammlungen in außergewöhnlichen Notlagen" (Priorität der Fraktion Die Linke) Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Verehrte Abgeordnete!... Weiterlesen
Klare Zuordnung von Aufgaben zwischen Land und Bezirken
70. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 14. Januar 2021 Zu "Gesetz zur Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes und zur Änderung anderer Gesetze" (Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nach Jahren harter Konsolidierung und striktem Sparzwang... Weiterlesen
Jahresbericht des Rechnungshofes
66. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 5. November 2020 Zu Jahresbericht 2020 des Rechnungshofs von Berlin gemäß Artikel 95 der Verfassung von Berlin und § 97 der Landeshaushaltsordnung Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Frau Präsidentin des Rechnungshofes, Frau Klingen! Verehrte Kolleginnen und... Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Fußgängerüberweg an der Marzahner Promenade
Drucksache 18 /26 663 - Wann werden die Bauarbeiten für den von der Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr in Aussicht gestellten Fußgängerüberweg über die Marzahner Promenade an der Bus- und Tramhaltestelle Marzahner Promenade beginnen? Weiterlesen
Öffentliche Toiletten in Marzahn-Hellersdorf
Drucksache 18 /26 662 - An welchen Standorten wurden in Marzahn-Hellersdorf seit 2019 bestehende öffentliche Toiletten durch neue ersetzt? Weiterlesen
Zu den Planungen für die ehemaligen südlichen Ringkolonnaden
Drucksache 18 /24 304 - Welche Pläne gibt es für die Bebauung der Fläche der ehemaligen südlichen Ringkolonnaden in Marzahn-Mitte? Weiterlesen