Erzieherinnen und Erzieher im schulischen Ganztag leisten eine essenziell wichtige pädagogische Tätigkeit. Dafür müssen die notwendigen Rahmenbedingungen stimmen. Die Linksfraktion Berlin will gemeinsam mit Ihnen unter anderem darüber diskutieren, was bei Arbeitsbelastung, Bezahlung und Ausbildungssituation von Erzieherinnen und Erziehern verbessert werden kann.
Franziska Brychcy, Sprecherin der Linksfraktion Berlin für berufliche Bildung sowie Sprecherin DIE LINKE. Berlin LAG Bildung & Schule, Regina Kittler, Sprecherin der Linksfraktion Berlin für schulische Bildung und Katrin Seidel, Sprecherin der Linksfraktion für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik laden herzlich ein zur Diskussion.
Freitag 15.6.2018, 17 Uhr, Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstr. 5, 10111 Berlin, Raum 113
Programm
17 Uhr: Begrüßung
Mit Regina Kittler, Linksfraktion Berlin und Katrin Seidel, Linksfraktion Berlin
Einstieg:Studie “Arbeitsbelastung von Erzieher*innen im Ganztag”
Mit Doreen Siebernik, Vorsitzende GEW Berlin
Danach Möglichkeit für Nachfragen/ Diskussion
18 Uhr: Talk-Runde zur Situation von Erzieher*innen im Ganztag
Mit Heiko Großer, koordinierender Erzieher, Gesundbrunnen-Grundschule; Sami El-Ali, Erzieher in berufsbegleitender Ausbildung, Gutzmann Grundschule; Maxi Ludwig, Facherzieherin für Integration, Carl-Kraemer-Grundschule; Ute Thomas, ehemalige Gruppenerzieherin aus Marzahn-Hellersdorf
Moderation: Katrin Seidel, Linksfraktion Berlin
Danach Möglichkeit für Nachfragen/ Diskussion
Circa 19:00 Uhr – 19:15 Uhr Pause
19:15 Uhr: Was haben wir erreicht? Vorstellung Thesenpapier der LAG Bildung & Schule
Mit Regina Kittler, Linksfraktion Berlin & Franziska Brychcy, Linksfraktion Berlin und Sprecherin Die LINKE. Berlin LAG Bildung& Schule
Weltcafé: Sammeln von Forderungen, Ideen und Vorschlägen
20:20 Uhr: Abschluss-Statements
Mit Anna Sprenger, ver.di, Doreen Siebernik, Vorsitzende GEW BERLIN, Vertreter*in, Senat für Bildung, Jugend und Familie
Moderation: Regina Kittler, Linksfraktion Berlin
Ab 20:40 Uhr: Verabschiedung und Ausklang
Veranstaltungsort: Abgeordnetenhaus
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
S + RE + U2 (Potsdamer Platz)
Bus M41 (Abgeordnetenhaus)
Dateien
- Einladung Fachgespräch Erzieherinnen im Ganztag
PDF-Datei (244 KB)