Fachgespräch zur Antidiskriminierungspolitik

Eine gemeinsame Veranstaltung der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen

im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 113, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin

Die Berliner Zivilgesellschaft bildet das Rückgrat unserer Demokratie – gerade in Zeiten, in denen rechter Hass und Hetze auch parlamentarisch immer weiter erstarken.

Dafür Ressourcen zu schaffen und zu verbreitern hatte sich eine progressive Berliner Parlamentsmehrheit seit 2016 auf den Weg gemacht und viel erreicht: ein wegweisendes Antidiskriminierungsrecht, Institutionen für Schutz und Beratung sowie die Stärkung einer vielfältigen Projektelandschaft.

Wir, die antidiskriminierungs- und diversitätspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke, möchten gerne mit Ihnen über den aktuellen Stand der Antidiskriminierungspolitik in Berlin ins Gespräch kommen und über eine gesicherte, transparente und nachhaltige Finanzierung der Zuwendungsprojekte debattieren.

Es diskutieren:

  • Saraya Gomis, Staatssekretärin für Vielfalt und Antidiskriminierung der Berliner Senatsverwaltung für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung a.D. als Expertin
  • Elif Eralp, Sprecherin für Antidiskriminierung Linksfraktion Berlin
  • Sebastian Walter, Sprecher für Queer- und Diversitätspolitik Grüne Fraktion Berlin
  • Tuba Bozkurt, Sprecherin für Antidiskriminierung Grüne Fraktion Berlin