Eine gemeinsame Veranstaltung der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen
im Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 113,
Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
Der Senat von Berlin hat mit der Vorlage zur Beschlussfassung der Drucksache 19/1201 im September 2023 den Entwurf des 6. Änderungsgesetzes zur Berliner Bauordnung vorgelegt, die nun im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen sowie im Hauptausschuss beraten werden.
Die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90 / Die Grünen laden ein zum Fachgespräch, um mit interessierten Verbänden und Organisationen über notwendige Veränderungen insbesondere in den Bereichen
- ökologisches und klimagerechtes Bauen
- Erhalt von Bausubstanz und baukulturellem Erbe
- Umwelt, Natur & Artenschutz
- Barrierefreiheit & Inklusion
zu diskutieren und zu beraten.
Nach der Begrüßung durch Katalin Gennburg (MdA, Fraktion Die Linke) und Andreas Otto (MdA, Fraktion Bündnis90/Die Grünen) folgen Eingangsstatements (ca. 5-10 Minuten) von:
- Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer in Berlin
- Christine Braunert-Rümenapf, Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung
- Dirk Schäuble BUND Berlin
- Anh-Linh Ngo, Arch+
- Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste Pankow
und anschließend eine gemeinsame Diskussion.
Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung per Mail
Die Veranstaltung kann auch im Stream verfolgt werden.