Girls-Day-Einladung an Schülerinnen der 8. und 9. Klassen
Die 16-jährigen Schülerinnen Amanda Stoffers und Asena Seren Sun interessieren sich für Physik und Medizin und wissen genau, was sie werden wollen.
Doch vielen fällt es nicht so leicht, sich für einen Beruf zu entscheiden und viel zu oft wird von Mädchen die ganze Bandbreite der mehr als 300 Ausbildungsberufe gar nicht in Betracht gezogen. Wir wollen mit Euch, Amanda und Asena diskutieren, was Ihr Euch von der Zukunft erhofft und was für Eure Berufswahl entscheidend sein kann.
Außerdem habt Ihr die Möglichkeit, das Abgeordnetenhaus genauer kennenzulernen und eine Stunde der Plenarsitzung live zu erleben.
ABLAUF
09.20 Treffpunkt im Foyer des Abgeordnetenhauses
09.30 Führung durch das Abgeordnetenhaus
09.50 Begrüßung durch den Präsidenten des Abgeordnetenhauses
10.00 Besuch des Plenums
11.00 Gesprächsrunde mit Imbiss und Girls Day Quiz
12.00 Bekanntgabe der Preisträgerinnen
Ihr seid herzlich eingeladen von Ines Schmidt, frauenpolitische Sprecherin
Dieses Angebot ist barrierefrei. Wenn du begleitende Unterstützung benötigst, dann melde dich telefonisch oder per E-Mail beim Veranstalter, um deinen Besuch vor Ort zu planen.
Um teilzunehmen, musst du dich auf der Website des Girls' Day anmelden
Ansprechpartnerin:
Helga Elias, Referentin für feministische Politik
Telefon: 030.2325 2592
elias@linksfraktion.berlin
Veranstaltungsort: Abgeordnetenhaus
Niederkirchnerstraße 5
10111 Berlin
S + RE + U2 (Potsdamer Platz)
Bus M41 (Abgeordnetenhaus)