Plenarreden
Verfassungsschutzbekenntnis
Es gibt keinen Grund für eine ultimative Lobhudelei auf den Verfassungsschutz und für Stolz, so wie es in dem CDU-Antrag steht, schon gar nicht, im Gegenteil. Die Geheimdienste des Bundes und der Länder befinden sich in der größten Krise seit Bestehen der Bundesrepublik. Weiterlesen
Reform des Mittleren Schulabschlusses
Hier findet die Panikmache aus den Zeiten vor der Abgeordnetenhauswahl und während der Koalitionsgespräche ihre Fortsetzung, frei nach dem Motto: Ein Gespenst geht um in den Schulen, das Gespenst von R2G. Weiterlesen
Deutschlandkarte
Es ärgert mich, dass wir uns hier schon wieder mit einem schlechten gecopypasteten Antrag auseinandersetzen müssen. Die AfD war sogar zu faul, die Ansprache an Berlin anzupassen. Weiterlesen
Politisches Bezirksamt
Es braucht die finanziellen und personellen Voraussetzungen, um die Bezirke in ihren Entscheidungs- und Handlungskompetenzen zu stärken. Hier will die Koalition die richtigen Weichen stellen. Weiterlesen
Beendigung der Kohlenutzung in Berlin
Es ist heute eine sehr energiegeladene Plenarsitzung. Ich freue mich ganz besonders darüber als jemand, der viele Jahre außerparlamentarisch zur Energiewende beigetragen hat, heute hier im Parlament auch zu der Umsetzung beizutragen. Weiterlesen
Religiöse Symbole an öffentlichen Schulen
Wir sollten und werden die angebrachten Konsequenzen aus dem Kopftuchurteil des Landesarbeitsgerichts un-aufgeregt prüfen. Weiterlesen
Erarbeitung eines Hochhausentwicklungsplans für Berlin
Von Siegfried Kracauer stammt das Zitat: Die weltstädtischen Zentren, die auch Orte des Glanzes sind, gleichen sich mehr und mehr einan-der an. Ihre Unterschiede vergehen. Weiterlesen
Verkehrskonzept für die Innenstadt
Sie verlangen eine Gesamtkonzeption. Sie wissen, dass wir uns gegenwärtig im Prozess der Fortentwicklung des Stadtentwicklungsplans Verkehr befinden, der ein solches Gesamtkonzept darstellt. Weiterlesen
Islamischer Religionsunterricht
Dieser Antrag ist populistisch, will manipulieren und ist – einfach gesagt – überflüssig. Weiterlesen
Nachtragshaushalt 2017
Wir haben hier eine strategische Entscheidung getroffen, nämlich das zur Verfügung stehende Geld vorrangig in die dringend notwendigen Investitionen zu stecken. Weiterlesen