Fachgespräch der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen

Das Haushaltschaos der schwarz-roten Koalition hat in den letzten Wochen und Monaten eine massive Unsicherheit erzeugt. Eine Unsicherheit, die sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortsetzt – gerade auch im Blick auf die Haushaltsaufstellung für 2026/27 und drohende weitere Kürzungen.

Weiterlesen

Jetzt zerstören Sie das Vertrauen auch bei den Menschen, die sich tagtäglich den Arsch aufreißen?

Dass CDU und SPD sich ein Jahr lang immer wieder der Debatte über ihr Haushaltschaos im Abgeordnetenhaus verweigert haben, zeugt von Geringschätzung des Parlaments. Aber dass CDU und SPD bis heute auch der Zivilgesellschaft und den Betroffenen ihrer Kahlschlagspolitik die Diskussion verweigern, ist ein unverzeihlicher Vertrauensbruch!

Weiterlesen

Sind wir zufrieden mit dieser neuen und anderen Zukunft?

Eine unsichtbare Grenze zwischen Ost und West zeigt sich gravierend in niedrigeren Löhnen, einer ungerechten Rentenstruktur oder darin, dass Ostdeutsche von ihren Eltern wenig bis nichts vererbt bekommen. Solange diese Ungleichheiten bestehen und es keine politischen Mehrheiten für deren Überwindung gibt, ist es kaum verwunderlich, dass auf der Verliererseite Zweifel an der Demokratie aufkeimen.

Weiterlesen

Zur geplanten Verlagerung der qualifizierten Sperre in Höhe von 600.000 Euro beim Konzerthaus Berlin erklärt die… Weiterlesen

Wie am 21. Januar 2025 bekannt geworden ist, hat der Aufsichtsrat der BVG die Gelder für die Beschaffung von weiteren 45… Weiterlesen

Der Lehrkräftemangel in Berlin bleibt enorm hoch. Das geht aus zwei aktuellen Anfragen der Berliner Linksfraktion zur… Weiterlesen

Weitere Pressemitteilungen

Das Haushaltschaos der schwarz-roten Koalition hat in den letzten Wochen und Monaten eine massive Unsicherheit erzeugt.… Weiterlesen

Beratung zu Sozial- und Mietrechtsfragen

Ort: Berlin, Bürgerbüro Hendrikje Klein

mit Jurist Antonio Leonhardt Anmeldung unter 030/98 56 53 62 Weiterlesen

Sozial- und Mietenberatung mit Rechtsanwalt Kay Füßlein

Ort: Berlin, Wahlkreisbüro Seidel

regelmäßig am 1. und 3. Donnerstag im Monat, 16-17.30 Uhr Weiterlesen