Berlin bleibt #unkürzbar!

Ein funktionierender Staat schützt die Schwächeren in der Gesellschaft: ob es Kinder und Jugendliche sind, ob es arme Menschen oder kranke Menschen sind. Das gilt auch für Sozialleistungen wie das Wohngeld.

Weiterlesen

Den Neustart in der Wohnungspolitik einleiten, den Berlin so dringend braucht

In den vergangenen Jahren wurden hunderttausende Menschen aufgrund der immer weiter steigenden Mieten verdrängt. Alle diese Menschen haben ihre eigene Geschichte – aber oft gleichen sie sich: Menschen werden entwurzelt, sie verlieren ihr Zuhause, ihren Kiez.

Weiterlesen

Verkehrspolitik ist Sozialpolitik & Schwarz-Rot ist davon meilenweit entfernt

Es gibt Alternativen zu einer Koalition des verkehrspolitischen Rollbacks aus CDU und SPD: Niemand braucht eine Koalition, bei der es am Ende im Nahverkehr nicht mehr, sondern weniger Leistungen gibt.

Weiterlesen

Die Fraktion Die Linke hat heute das von ihr in Auftrag gegebene Gutachten des Wissenschaftlichen-Parlamentarischen… Weiterlesen

In jüngster Zeit mussten zahlreiche Orte mit jahrzehntelanger Verankerung in der queeren Community Berlins schließen… Weiterlesen

Paragraph 110, Abs. 6 des Berliner Hochschulgesetzes sieht vor, Wissenschaftlern, die bereits für die Promotion… Weiterlesen

Weitere Pressemitteilungen

Alle Menschen, die das möchten, sollten kulturelle Angebote nutzen können. Teilhabegerechtigkeit ist jedoch ein nicht… Weiterlesen

Der Berliner Senat hat sein Grobkonzept für eine Olympiabewerbung eingereicht und eine Phase der… Weiterlesen

Kostenlose Mietrechtsberatung

Ich biete in meinem Wahlkreisbüro jeden letzten Dienstag im Monat eine kostenlose Beratung für Mieter*innen durch… Weiterlesen

Weitere Termine