Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilungen


Die Beschäftigten an Berliner Schulen brauchen eine Perspektive

Seit Monaten kämpfen die Beschäftigten an Berliner Schulen für kleinere Klassen und eine bessere Personalausstattung. Der Berliner Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW BERLIN) will diese in einem Tarifvertrag Gesundheitsschutz regeln. Sowohl der alte als auch der neue Finanzsenator lehnen dies jedoch unter Verweis auf… Weiterlesen


Sandra Brunner legt Mandat nieder, Alexander King rückt nach

Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus informiert: Sandra Brunner hat aufgrund ihrer Ernennung als Richterin am Landessozialgericht ihr Mandat als Abgeordnete zum 31.05.2023 niedergelegt. Für sie rückt Alexander King über die Landesliste nach. Alexander King war bereits vor der Wiederholungswahl seit 2021 Mitglied der Fraktion Die Linke.… Weiterlesen


Lehrkräftebildung muss oberste Priorität haben

Laut der in der vergangenen Woche vom Senat beschlossenen neuen Lehrkräftebedarfsprognose (RN 0996) geht der Senat davon aus, dass zum kommenden Schuljahr 2023/24 etwa 1.500 Vollzeit-Stellen für Lehrkräfte nicht besetzt werden können. Ab dem Schuljahr 2026/27 rechnet er mit einer jährlichen Lücke von etwa 2.500 Vollzeit-Kräften. Insgesamt… Weiterlesen


Ankunftszentrum in Tegel offen zu halten ist notwendig, aber nicht ausreichend

Die Sprecherin für Soziales und Inklusion, der Berliner Linksfraktion, Katina Schubert kommentiert die Entscheidung der Taskforce des Senats zur Unterbringung und Integration von Geflüchteten:    „Die Entscheidung, die Ankunftsstrukturen in Tegel über das Jahresende 2023 hinaus zu verlängern, ist notwendig und entspricht dem, was bereits die… Weiterlesen


Schuldzuweisungen beenden – Deutschlandticket für Studierende ermöglichen!

Die Brandenburgische Landesregierung und der Berliner Senat kündigten in diesem Frühjahr an, dass Studierende zum 1. Juni mithilfe einer App ein Upgrade für ihr Semesterticket kaufen können, um dieses als Deutschlandticket nutzen zu können. Während den Studierendenvertretungen in Berlin erst am vergangenen Freitag die notwendigen Zusatzverträge… Weiterlesen

Pressestelle

Thomas Barthel
Pressesprecher

fon: 030.23252520
fax: 030.23252515
mobil: 01578.5525545
barthel@linksfraktion.berlin

 

Stefanie Graf
Pressesprecherin,
Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

fon: 030.23252522
fax: 030.23252515
mobil: 01778.131179
graf@linksfraktion.berlin

 

Nikolas Tosse
Mitarbeiter für Social Media und online Veranstaltungen

fon: 030.23252521
fax: 030.23252515
tosse@linksfraktion.berlin