Fachgespräch "Wider die
Kürzungsorgien: Zum Schutz
queerer Infrastruktur"
Das Haushaltschaos der schwarz-roten Koalition hat in den letzten Wochen und Monaten eine massive Unsicherheit erzeugt. Eine Unsicherheit, die sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortsetzt – gerade auch im Blick auf die Haushaltsaufstellung für 2026/27 und drohende weitere Kürzungen.
Mit ihrer Kürzungspolitik haben CDU und SPD gezeigt, dass ihnen die Lebensrealitäten von vulnerablen und benachteiligten Gruppen egal sind.
Wir solidarisieren uns voll mit Ihnen und Euch und sind überzeugt, dass sich das Spiel von existenzbedrohenden Kürzungsankündigungen und anschließenden Korrekturen nach zermürbenden Demonstrationen nicht wiederholen darf. Das ist respektlos und wir wissen, dass viele von Ihnen und Euch wütend sind. Zu Recht!
Gemeinsam mit Ihnen und Euch möchten wir darüber ins Gespräch kommen. Aber uns ist es auch darüber hinaus wichtig, Ihre und Eure Anliegen sowie Bedürfnisse in dieser Zeit kennenzulernen und gemeinsam nach Strategien für die anstehenden Herausforderungen zu suchen – damit wir die wichtige Arbeit der queeren Projekte und Institutionen in Berlin verteidigen können.
- Wer: Laura Neugebauer (Sprecherin für Queerpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Klaus Lederer (Sprecher für Queerpolitik der Fraktion Die Linke), Sebastian Walter (Sprecher für Queerpolitik der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen)
- Wann: Mittwoch, 29. Januar 2025, 18.00 Uhr
- Wo: Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin, Raum 304*
* Das Abgeordnetenhaus von Berlin kann nur mit einem amtlichen Lichtbilddokument und nach einer kurzen Sicherheitskontrolle betreten werden.