
Katina Schubert
Sprecherin für Flüchtlingspolitik
- Mitglied des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung
- Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Verfassungsschutz
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Geboren Ende 1961 arbeite ich seit 1999 in Berlin. Ich bin Politikwissenschaftlerin und gelernte Journalistin. 2012 bis 2016 war ich Landesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE. Berlin, seit 2016 bin ich Landesvorsitzende. Zuvor habe ich in den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Arbeit und Soziales gearbeitet. Politisch engagiert, habe ich mich zunächst in der Hochschulpolitik an der Universität Bonn sowie in außerparlamentarischen Initiativen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Militarismus. 1994 begann ich bei der PDS-Bundestagsfraktion als Referentin für Asyl- und Migrationsfragen zu arbeiten. Damit begann mein parteipolitisches Engagement. Seit 2003 bin ich mit kurzer Unterbrechung Mitglied des Parteivorstands der LINKEN. 2016 wurde ich ins Abgeordnetenhaus gewählt. Ich stehe ein für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit, die es nicht zulässt, dass Menschen mit geringem Einkommen, Wohnungslose, Erwerbslose, Flüchtlinge gegeneinander ausgespielt werden.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252570
schubert@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro:
„FUXXBAU“
Senftenberger Ring 44d
13435 Berlin
☎ +49.30.55632362
⎙ +49.30.55644408
wkb.schubert@wk.linksfraktion.berlin
fuxxbau@wk.linksfraktion.berlin
@Fuxxbau_mv
Termine
Für die Presse
Erster Schritt zur Umsetzung des Volksentscheids zur Vergesellschaftung großer Immobilienunternehmen
Zum heutigen Beschluss des Senats über die Einberufung einer Expert:innen-kommission zur Prüfung der Möglichkeiten, Wege und Voraussetzungen zur Umsetzung des Volksentscheids zur „Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen“ Weiterlesen
Gewalt darf in unserer Stadt keinen Platz haben
Vergangene Nacht haben gegen 3:20 Uhr Unbekannte einen Brandanschlag auf die Lomonossow-Schule in Marzahn verübt. Am Eingang der Turnhalle sind teils massive Schäden entstanden. Die Polizei vermutet einen politischen Hintergrund. Weiterlesen
Hanau: Rassismus in Behörden und Gesellschaft entgegentreten
Am 19. Februar jährt sich der rassistische Terroranschlag von Hanau zum zweiten Mal. Weiterlesen
Plenarreden
Humanitäres Willkommen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
9. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 24.03.2022 Zu "Humanitäres Willkommen für Kriegsflüchtlinge als gesamtstaatliche Aufgabe – nach dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die souveräne Ukraine" (Priorität der Fraktion Die Linke) Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion der CDU, der Fraktion… Weiterlesen
Mehr Menschen mit Migrationsgeschichte in die Verwaltung
78. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 6. Mai 2021 Zu Gesetz zur Neuregelung der Partizipation im Land Berlin (Priorität der Fraktion Die Linke) Katina Schubert (LINKE): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Eigentlich sollte hier mein Kollege Hakan Taş stehen, unser partizipationspolitischer Sprecher, den eine Covid-19-Infektion… Weiterlesen
Entschließung: Humanitäre Aufnahme aus Moria jetzt
"Die Situation in Moria war schon vor dem Brand verheerend und ist es auch auf den anderen griechischen Inseln. Berlin ist bereit, Geflüchtete von den griechischen Inseln aufzunehmen. Wir können nicht weiter zugucken, wie Menschen in diesen Lagern ihre Zukunft verspielen." sagt Katina Schubert. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Übergriffe auf Geflüchtete im Jahr 2021 und Bleiberechtsregelung für Betroffene von Hasskriminalität V
Drucksache 19 / 11 009 - An welchen Orten und zu welchen Zwecken kam es innerhalb von Berlin im Jahr 2021 zu Angriffen, Überfällen, Attacken gegen Geflüchtete bzw. Asylsuchende? Weiterlesen
Verfahrensstand bezüglich der Landesaufnahmeanordnungen zur Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln und aus Afghanistan
Drucksache 19 / 10 773 - Wie ist der aktuelle Verfahrensstand zu der Klage des Senats gegenüber dem Bundesinnenministerium auf Einvernehmenserteilung im Sinne des § 23 Absatz 1 Aufenthaltsgesetz in Bezug auf die Landesaufnahmeanordnung des Senats zur Aufnahme von Geflüchteten von den griechischen Inseln? Weiterlesen
Abschiebungen im Jahr 2021
Drucksache 18 / 28 238 - Wie viele Personen wurden bis dato im Jahr 2021 aus dem Land Berlin abgeschoben? (Bitte nach Monaten, Staatsangehörigkeit der betroffenen Personen und Zielländern der Abschiebungen sowie Transportweg - Land/Luft/See - tabellarisch aufschlüsseln entsprechend Antwort zu Frage 1 in AGH-Drs. 18/24586.) Weiterlesen