
Katina Schubert
Sprecherin für Arbeit, Flüchtlingspolitik
Über die Landesliste gewählt
- Mitglied im Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales
Zur Person:
Geboren Ende 1961 arbeite ich seit 1999 in Berlin. Ich bin Politikwissenschaftlerin und gelernte Journalistin. 2012 bis 2016 war ich Landesgeschäftsführerin der Partei DIE LINKE. Berlin, seit 2016 bin ich Landesvorsitzende. Zuvor habe ich in den Senatsverwaltungen für Wirtschaft, Arbeit und Frauen sowie Arbeit und Soziales gearbeitet. Politisch engagiert, habe ich mich zunächst in der Hochschulpolitik an der Universität Bonn sowie in außerparlamentarischen Initiativen gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Militarismus. 1994 begann ich bei der PDS-Bundestagsfraktion als Referentin für Asyl- und Migrationsfragen zu arbeiten. Damit begann mein parteipolitisches Engagement. Seit 2003 bin ich mit kurzer Unterbrechung Mitglied des Parteivorstands der LINKEN. 2016 wurde ich ins Abgeordnetenhaus gewählt. Ich stehe ein für eine Politik der sozialen Gerechtigkeit, die es nicht zulässt, dass Menschen mit geringem Einkommen, Wohnungslose, Erwerbslose, Flüchtlinge gegeneinander ausgespielt werden.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252570
schubert@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro
„FUXXBAU“
Senftenberger Ring 44d
13435 Berlin
☎ +49.30.55632362
⎙ +49.30.55644408
wkb.schubert@wk.linksfraktion.berlin
@Fuxxbau_mv
Für die Presse
DIE LINKE. Berlin unterstützt das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg
Am 13. November 2019 hat sich das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg konstituiert. Ziel des Bündnisses ist es, den Ausbau des Bahnnetzes in der Metropolregion Berlin-Brandenburg voranzutreiben. Heute hat sich das Bündnis, zu dem bereits viele Verbände, Initiativen und Parteien gehören, der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch DIE LINKE. Berlin ist dem... Weiterlesen
Berlin braucht den Mietendeckel
Unter dem Motto »Richtig deckeln, dann enteignen. Rote Karte für Spekulation!« ruft ein Bündnis aus verschiedenen Mietinitiativen und Gruppen für Donnerstag zu einer großen Demonstration für den Mietendeckel auf. Weiterlesen
Abwicklung des Deutschlandgeschäftes von Deliveroo: Konsequente Ausbeutung der Kurierfahrer*innen bis zum bitteren Ende!
zur Einstellung des Deutschlandgeschäftes beim Lieferservice Deliveroo Weiterlesen
Personalabbau bei Paypal ist verantwortungslos!
Der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion, Harald Gindra, und die arbeitspolitische Sprecherin und Landesvorsitzende von DIE LINKE. Berlin, Katina Schubert, erklären zu den Personalabbauplänen beim Online-Bezahldiensts Paypal Europe SE in Berlin: „Die Ankündigung von Paypal kurzfristig 309 von 355 Stellen an ihrem Standort in... Weiterlesen
77.001 Unterschriften für Vergesellschaftung
Die Initiatoren des Volksbegehrens »Deutsche Wohnen und Co. enteignen« haben der Senatsverwaltung für Inneres und Sport heute 77.001 Unterschriften übergeben. Weiterlesen
Termine
Plenarreden
Psychosoziale Versorgung Geflüchteter verbessern
41. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 9. Mai 2019 Katina Schubert (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Die Ahnungslosigkeit der AfD ist wirklich erschütternd. Offensichtlich haben Sie noch nicht einmal den Antrag gelesen, denn es geht hierbei tatsächlich um eine Überführung der Regelsysteme der sozialen und psychosozialen... Weiterlesen
Bundesratsinitiative zur Änderung der HartzIV-Sanktionsregelungen
40. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 4. April 2019 Katina Schubert (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Als Herr Schultze-Berndt und ich vorhin zum RBB gingen, sagte er zu mir: Sie sagen das, was Sie immer sagen, und ich sage auch das, was ich immer sage. Das stimmt, das war auch so. Insofern kann ich mich jetzt ein... Weiterlesen
Einwanderung ist kein Verbrechen
38. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 7. März 2019 Katina Schubert (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich bin Herrn Dregger geradezu dankbar dafür, dass er den Koalitionsvertrag zitiert hat und den Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik, den wir vollziehen wollen, explizit benennt. Ja, die Abschiebung ist die Ultima... Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Erteilung von Hausverboten gegen ehrenamtlich Engagierte durch Flüchtlingsunterkünfte
Drucksache 18 /21 395 - Wie viele Hausverbote wurden in den Jahren 2015, 2016, 2017 und 2019 in Flüchtlingsunterkünftengegenüber ehrenamtlich Engagierten ausgesprochen und - wenn bekannt - welche Vorwürfe lagen diesen zugrunde? (Bitte nach Jahren und Standorten aufschlüsseln) Weiterlesen
Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten Jugendlichen nach § 25a Aufenthaltsgesetz (II)
Drucksache 18 /21 226 - Gemäß den Verfahrenshinweisen der Ausländerbehörde Berlin (VAB A 25a) können die Ertei-lungsvoraussetzungen nach § 25a Aufenthaltsgesetz in wesentlicher Hinsicht auch erst nach Vollendung des 21. Lebensjahres erfüllt werden: Bis zu welchem Alter bzw. zu welcher Frist können diese Voraussetzungen durch die Betroffenen... Weiterlesen
Gute Arbeit für gutes Essen – Arbeitsbedingungen bei Schulcaterern in Berlin
Drucksache 18/20452 - Welche Unternehmen beliefern zum neuen Schuljahr 2019/2020 welche Berliner Schulen mitSchulessen?(Bitte differenzieren nach Grundschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und Oberstufenzentren.) Weiterlesen