
Niklas Schrader
Vorstandsmitglied
Sprecher für Innenpolitik, Drogenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Verfassungsschutz
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
- 1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Zur Person:
Ich wurde 1981 in Berlin geboren und bin in Steglitz aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2001 habe ich zunächst als Zivildienstleistender in der Drogenhilfe gearbeitet. Danach habe ich in Berlin und London Sozialwissenschaften studiert. Mittlerweile wohne ich in Neukölln und habe zwei kleine Töchter. 2009 bis 2016 habe ich als Referent für Innen- und Rechtspolitik, Verfassungsschutz und Datenschutz sowie lange Zeit auch für Flüchtlingspolitik bei der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus gearbeitet. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses. Ich bin für direkte Demokratie und Flüchtlingspolitik, den Schutz der Grundrechte und gegen den Ausbau des Überwachungsstaats aktiv.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252599
n.schrader@linksfraktion.berlin
www.niklas-schrader.de
Abgeordnetenbüro:
„RigoRosa“
Schierker Straße 26
12051 Berlin
☎ +49.30.40746737
kontakt@niklas-schrader.de
www.rigo-rosa.de
@RigoRosa26
RigoRosa
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9 Uhr bis 17 Uhr
Für die Presse
Verfassungsschutz ist Teil des Problems, nicht der Lösung
Zur Weitergabe vertraulicher Unterlagen des Berliner Verfassungsschutzes an die AfD Weiterlesen
Rot-Rot-Grün führt unabhängige*n Polizei- und Bürger*innenbeauftragte*n ein
Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Sonderermittlung zum Neukölln-Komplex: Auftakt, aber kein Ersatz für Untersuchungsausschuss
Zur Ankündigung des Innensenators, eine Sonderermittlungsgruppe mit der Überprüfung der Ermittlungen zu rechtem Terror in Neukölln zu beauftragen, erklären die Vorsitzende und Sprecherin für Strategien gegen Rechts Anne Helm und der innenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Berliner Abgeordnetenhaus Niklas Schrader: „Die Einsetzung einer... Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Ausweitung des kriminalitätsbelasteten Ortes „Görlitzer Park“ auf den Wrangelkiez
Drucksache 18 /25 894 - Treffen Presseberichte zu, nach denen der „kriminalitätsbelastete Ort“ (kbO) Görlitzer Park um das Gebiet des Wrangelkiezes erweitert wurde und wenn ja, 1.a. Seit wann besteht die Erweiterung? Weiterlesen
Kriminalitätsbelastete Orte in Berlin – Stand 2020
Drucksache 18 /25 893 - Welche so genannten „kriminalitätsbelasteten Orte“ (kbO) gemäß § 21 Abs. 2 Allgemeines Sicher-heits- und Ordnungsgesetz Berlin (ASOG Bln) gibt es derzeit, an denen die Polizei die Befugnis zur verdachtsunabhängigen Kontrolle, zur Identitätsfeststellung und zu allen weiteren Maßnahmen hat, die sie zur Durchsetzung einer... Weiterlesen
Schusswaffengebrauch der Polizei Berlin und der Umgang mit psychisch kranken Menschen (III)
Drucksache 18 /25 889 - In wie vielen Fällen haben Berliner Polizist*innen seit der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage auf Drs. 18/18574 von der Schusswaffe gegen Menschen, Tiere, Sachen und Sonstiges Gebrauch gemacht? (Bitte einzeln nach Jahr und Ziel aufschlüsseln. Weiterlesen
Termine
Plenarreden
Bürger- und Polizeibeauftragte:r beschlossen
67. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 19. November 2020 Zu "Gesetz zur Einführung des oder der Bürgerbeauftragten des Landes Berlin und des oder der Beauftragten für die Polizei Berlin" (Priorität der Fraktion Die Linke) zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/2426 Nik... Weiterlesen
Rigaer 94: Kein nachgewiesener Eigentümer bekannt
64. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 1. Oktober 2020 Zu "Rigaer Straße 94: Geltendes Recht durchsetzen, Gefahr für Leib und Leben abwenden" (Priorität der Fraktion der CDU) Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Liebe CDU-Fraktion! Sie fordern in Ihrem Antrag den Senat auf, im Rahmen der Bezirksaufsicht... Weiterlesen
Rot-Rot-Grün hat Antisemitismusprävention und Deradikalisierungsarbeit verstärkt
61. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 20. August 2020 Zu "Konsequent gegen Extremismus III: Antiextremistischen Konsens stärken – Antisemitismus ist in jeder Erscheinungsform inakzeptabel und muss bei der Extremismusbekämpfung mitgedacht werden" (Antrag der Fraktion der CDU) Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und... Weiterlesen
ASOG-Reform: Rationale Innenpolitik statt Verschärfungsorgie
"Die bundesweiten Verschärfungsorgien der Polizeigesetze sind fern von Rationalität. Das ist Symbolpolitik auf dem Rücken der Grundrechte. Das werden wir in Berlin nicht zulassen." sagt Niklas Schrader. Weiterlesen