
Niklas Schrader
Vorstandsmitglied
Sprecher für Innenpolitik, Drogenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Verfassungsschutz
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
- 1. Untersuchungsausschuss "Terroranschlag Breitscheidplatz"
Zur Person:
Ich wurde 1981 in Berlin geboren und bin in Steglitz aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2001 habe ich zunächst als Zivildienstleistender in der Drogenhilfe gearbeitet. Danach habe ich in Berlin und London Sozialwissenschaften studiert. Mittlerweile wohne ich in Neukölln und habe zwei kleine Töchter. 2009 bis 2016 habe ich als Referent für Innen- und Rechtspolitik, Verfassungsschutz und Datenschutz sowie lange Zeit auch für Flüchtlingspolitik bei der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus gearbeitet. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses. Ich bin für direkte Demokratie und Flüchtlingspolitik, den Schutz der Grundrechte und gegen den Ausbau des Überwachungsstaats aktiv.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252599
n.schrader@linksfraktion.berlin
www.niklas-schrader.de
Abgeordnetenbüro:
„RigoRosa“
Schierker Straße 26
12051 Berlin
☎ +49.30.40746737
kontakt@niklas-schrader.de
www.rigo-rosa.de
@RigoRosa26
RigoRosa
Öffnungszeiten:
Mo bis Fr: 9 Uhr bis 17 Uhr
Für die Presse
Linksfraktion wählt neuen Vorstand
Die Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus hat auf ihrer heutigen Fraktionssitzung turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Weiterlesen
Rechte Anschlagsserie in Neukölln: Verstrickungen mit Berliner Sicherheitsbehörden
Wir fordern den Innensenator auf, sich persönlich und unverzüglich der Aufklärung dieser Verstrickungen anzunehmen. Weiterlesen
Rechte Anschläge in Neukölln: Aufklärung dringend erforderlich
Aktuellen Presseberichten zufolge hat sowohl der Verfassungsschutz als auch das Berliner Landeskriminalamt durch Überwachungsmaßnahmen von den Anschlagsplänen auf den Linken-Politiker Ferat Kocak gewusst. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Kriminalitätsbelastete Orte in Berlin – Stand 2020
Drucksache 18 /25 893 - Welche so genannten „kriminalitätsbelasteten Orte“ (kbO) gemäß § 21 Abs. 2 Allgemeines Sicher-heits- und Ordnungsgesetz Berlin (ASOG Bln) gibt es derzeit, an denen die Polizei die Befugnis zur verdachtsunabhängigen Kontrolle, zur Identitätsfeststellung und zu allen weiteren Maßnahmen hat, die sie zur Durchsetzung einer... Weiterlesen
Schusswaffengebrauch der Polizei Berlin und der Umgang mit psychisch kranken Menschen (III)
Drucksache 18 /25 889 - In wie vielen Fällen haben Berliner Polizist*innen seit der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage auf Drs. 18/18574 von der Schusswaffe gegen Menschen, Tiere, Sachen und Sonstiges Gebrauch gemacht? (Bitte einzeln nach Jahr und Ziel aufschlüsseln. Weiterlesen
Fahrzeugdiebstähle in Berlin
Drucksache 18 /25 886 - Wie viele Fahrzeuge wurden in Berlin seit dem 1.1.2016 als gestohlen gemeldet? (Bitte nach Jahren, wenn möglich Quartalen und nach Fahrzeugklassen – Lkw, Pkw, motorisierte Zweiräder, Fahrräder, Elektrokleinstfahrzeuge, Sonderfahrzeuge, z.B. Baumaschinen – aufschlüsseln.) Weiterlesen
Termine
Plenarreden
Angriffe auf Polizei und Feuerwehr verhindern
"Es sollte uns allen klar sein, dass es hier keine einfachen Lösungen gibt. Was wir tun können, das ist: Die Eigensicherung verbessern mit einer guten Ausbildung, für eine gute Schutzausrüstung sorgen, mehr Personal bereitstellen, die Arbeitsbedingungen insgesamt verbessern – Und all das tun wir als Koalition.", sagt Niklas Schrader. Weiterlesen
Haushalt 20/21: Innenpolitik und Datenschutz
51. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. Dezember 2019 Zu Haushaltsberatungen: Einzelplan 05 Inneres und Sport sowie Einzelplan 21 Beauftragte/Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit und Einzelplan 25 Landesweite Maßnahmen des E-Governments Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich glaube,... Weiterlesen
Annahme einer Entschließung über Resolution gegen Gewalt
50. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 28. November 2019 Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir spielen hier heute auf Wunsch der CDU ein Spiel, das wir hier schon ziemlich oft gespielt haben. Das Spiel geht so: Es wird hier ein Antrag vorgelegt und so eine Entschließung, in der irgendetwas ganz doll... Weiterlesen
Organisierte Kriminalität bekämpfen
"Wir haben endlich eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Behörden bei Themen wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Schutzgelderpressung, Betrug oder Raub, und es wurde eine Koordinierungsstelle „organisierte Kriminalität“ eingerichtet, damit die ressortübergreifende Zusammenarbeit besser gelingt", sagt Niklas Schrader. Weiterlesen