Elke Breitenbach

Sprecherin für Pflege, Bürgerschaftliches Engagement, Religion

Mitglied der Ausschüsse:

  • Ausschuss für Kultur, Engagement und Demokratieförderung
  • Ausschuss für Gesundheit und Pflege

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Ich war von 2016 bis Ende 2021 Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales. Vorher war ich 13 Jahre Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Davor arbeitete ich als Referentin der Senatorin für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Heidi Knake­-Werner und von 1999 bis 2002 als Referentin für soziale Sicherungssysteme in der PDS-Fraktion im Bundestag. Zuvor war ich erwerbslos und anschließend ABM Kraft in der Mahn- und Gedenkstätte in Sachsenhausen. Von 1992 bis 1997 war ich Gewerkschaftssekretärin. Von 1989 bis 1991 habe ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität in Berlin gearbeitet. Ich bin Diplom Politologin, geboren wurde ich 1961 in Frankfurt/Main und lebe seit 40 Jahren in Berlin.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252512
breitenbach@linksfraktion.berlin

Wahlkreisbüro:
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
☎ +49.30.24009801
buero@elke-breitenbach.berlin

www.elke-breitenbach.berlin

Termine

Landeskuratoriumssitzung der IB Berlin-Brandenburg

Ort: Berlin, Abgeordnetenhaus
Veranstalter: IB Berlin-Brandenburg GmbH

Elke Breitenbach nimmt an der gemeinsamen Sitzung der Landeskuratorien Berlin und Brandenburg des freien Trägers Internationaler Bund (IB) Berlin-Brandenburg teil. Weiterlesen

Berufspraxistag HEUREKA an der FU Berlin

Ort: Ihnestr. 21, 14195
Veranstalter: FU Berlin/ Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften

Elke Breitenbach nimmt am Berufspraxistag HEUREKA des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin im Panel „Öffentlicher Dienst/ Politikbetrieb“ als Referentin teil. Weiterlesen

Für die Presse

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 13 616 - Welches Volumen hat der tägliche Abfluss aus dem Klärwerk (KW) Schönerlinde und wie schwankt diese Menge im Jahresgang? Weiterlesen

Drucksache 19 / 13 280 - Trifft es zu, dass das Oberflächenwasser aus dem LSG Blankenfelde über den Zingergraben Nord und den Blankenfelder Graben weiterhin in den Nordgraben abgeleitet wird, und wenn ja, aus welchem Grund? Weiterlesen

Drucksache 19 / 12 894 Weiterlesen