
Damiano Valgolio
Sprecher für Arbeit, Wirtschaft
Mitglied der Ausschüsse für:
- Integration, Arbeit und Soziales
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- Sport
Direkt gewählt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Wahlkreis 4
Zur Person:
Ich bin 2021 direkt in Friedrichshain West in das Abgeordnetenhaus gewählt worden. Dort wohne ich schon viele Jahre, ich habe einen kleinen Sohn und bin 39 Jahre alt. Seit 2007 bin ich stellvertretender Bezirksvorsitzender der LINKEN in Friedrichshain-Kreuzberg.
Ich arbeite als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und vertrete Beschäftigte und Betriebsräte. Außerdem bin ich verantwortlich für den Rechtsschutz der Gewerkschaft IG Metall in Berlin. Das Branchenfachblatt JUVE hat mich 2021 zu Deutschlands „Führenden Namen“ im Bereich Arbeitsrecht gewählt. Ich war selbst Personalrat in der Justiz – deshalb ist der Einsatz für die Rechte von Arbeitnehmer:innen natürlich auch politisch mein Schwerpunkt. Wir brauchen in Berlin starke, tarifgebundene Betriebe, damit die ökologische Transformation gelingt und das Wirtschaftswachstum bei den Beschäftigten ankommt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252592
valgolio@linksfraktion.berlin
Im Wahlkreis
☎ +49.179.5454784
wahlkreis@valgolio.de
Für die Presse
Mit Investitionen nachhaltig die Berliner Wirtschaft stärken
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Neustart-Programm: Gefördert wird, wer nach Tarifvertrag bezahlt
Zum heute präsentierten Neustart-Programm des Senats für die Berliner Wirtschaft Weiterlesen
Mehr betriebliche Ausbildungsplätze durch Ausbildungsplatzumlage
Anlässlich der heutigen Anhörung zur Situation auf den Berliner Ausbildungsmarkt im Ausschuss für Integration, Arbeit und Soziales Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Nachverdichtung in der Richard-Sorge-Straße 74-76?
Drucksache 19 / 11 580 - Mieter*innen der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) in der Richard-Sorge-Straße 74-76 in Friedrichshain haben in ihrem Innenhof Bebauungsplanung beobachtet. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat bestätigt, dass ihm konkrete Überlegungen und Planungen zur Bebauung der Innenfläche des Karrees… Weiterlesen
Zustand von Wegen und Straßen im Barnimkiez: Wie lange bleiben die Dauerbaustellen?
Drucksache 19 / 11 415 - Wie bewertet der Senat den Zustand von Straßen und Wegen in der Büschingstraße, Barnimstraße, Georgenkirchstraße, Höchste Straße, Weinstraße (inklusive des Fußgängerweges zwischen der Schule zum Königstor und der Verkehrsschule Friedrichshain)? Weiterlesen
Erlass der Ausführungsbestimmungen zur Tariftreueklausel gemäß § 9 Abs. 3 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)
Drucksache 19 / 11 111 - Warum hat der Senat die Ausführungsbestimmungen nach § 9 Abs. 3 BerlAVG über die Bekanntgabe der vom Auftragnehmer bei der Ausführung des ausgeschriebenen Auftrags gemäß § 9 Absatz 1 Nr. 2 Satz 1 BerlAVG jeweils anzuwendenden Tarifverträge bisher nicht erlassen? Weiterlesen
Plenarreden
Landesmindestlohn wird auf 13 Euro erhöht
Wir erhöhen den Berliner Landesmindestlohn auf 13 Euro. Dieser gilt für alle Beschäftigten des Landes Berlins und der Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist, sowie im Zuwendungsbereich. "Am stärksten werden davon jene profitieren, die in privaten Einrichtungen arbeiten, die zur sozialen Infrastruktur gehören, z.B. bei freien Trägern, die… Weiterlesen