
Dr. Manuela Schmidt
Stellv. Fraktionsvorsitzende
Sprecherin für Bezirke, Kultur
Mitglied der Ausschüsse für:
- Hauptausschuss
- Kultur, Engaement und Demokratieförderung
- Unterausschuss für Bezirke, Personal und Verwaltung, Produkthaushalt und Personalwirtschaft
- Unterausschuss für Haushaltskontrolle
über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Ich bin 1963 in Großenhain geboren, verheiratet und habe eine Tochter und auch schon einen Enkel. Nach meinem Abitur 1982 habe ich bis 1987 ein Diplomlehrerstudium an der Humboldt-Universität zu Berlin absolviert und dort auch 1991 promoviert und als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet. 1995 bis 2001 war ich Projektleiterin in einem Jugendprojekt bei Mittendrin in Hellersdorf, danach von 2001 bis Oktober 2011 Bezirksstadträtin für Jugend und Familie in Marzahn-Hellersdorf. Mitglied des Abgeordnetenhauses bin ich seit 2011. 2016 wurde ich zum zweiten Mal in Marzahn-Mitte direkt gewählt. Berlin hat wieder mehr Geld im Haushalt und ich möchte, dass dieses Geld investiert wird, statt es im schwarzen Schuldenloch zu versenken. Ich setze mich dafür ein, dass die Verwaltung wieder funktioniert und die Bezirke handlungsfähig bleiben.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252530
schmidt@linksfraktion.berlin
Abgeordnetenbüro Schmidt:
Helene-Weigel-Platz 7
12681 Berlin
buero@dr-manuela-schmidt.de
☎ +49.30.54980323
Öffnungszeiten: Mo: 15 - 17 Uhr (coronabedingt)
Für die Presse
Linksfraktion wählt Vorstand neu: Anne Helm und Carsten Schatz bleiben Vorsitzende
In ihrer heutigen Fraktionssitzung hat sich die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin erneut für die 19. Wahlperiode konstituiert. Weiterlesen
Räume zur künstlerischen Produktion und Präsentation sind eine entscheidende Ressource
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Starke Bezirke für ein starkes Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Schulbaumaßnahmen an der Grundschule an der Mühle in Marzahn
Drucksache 19 / 12 147 - Wie ist der aktuelle Planungs- und Umsetzungsstand zur Schaffung zusätzlicher (temporärer) Schulplatzkapazitäten (Schulpavillon & MEB) am Standort der Grundschule an der Mühle? Weiterlesen
Mehr Schulplätze durch serielles Bauen: Modulare Ergänzungsbauten
Drucksache 19 / 12 060 - Über welche räumliche Ausstattung (allgemeine Unterrichtsräume, Fachräume, Teilungsräume, Mensen, Mehrzweckraum, etc.) verfügen die im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive bisher errichteten Modularen Ergänzungsbauten (MEB), Modularen Ergänzungsbauten in Holzmodulbauweise (Holz-MEB) und Modularen Ergänzungsbauten Geistige… Weiterlesen
Turnhalle Bergedorfer Straße – Wann kommt der Neubau für die Ulmen- Grundschule?
Drucksache 19 / 11 143 - Ist der avisierte Start für den Neubau der Turnhalle in der Bergedorfer Straße für die Ulmen- Grundschule in Mahlsdorf für März 2022 durch die bauende Senatsverwaltung gesichert? Weiterlesen
Plenarreden
BVV-Arbeit pandemiekonform ermöglichen
70. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 14. Januar 2021 Zu "Gesetz zur Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes zur Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Bezirksverordnetenversammlungen in außergewöhnlichen Notlagen" (Priorität der Fraktion Die Linke) Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Verehrte Abgeordnete!… Weiterlesen
Klare Zuordnung von Aufgaben zwischen Land und Bezirken
70. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 14. Januar 2021 Zu "Gesetz zur Änderung des Bezirksverwaltungsgesetzes und zur Änderung anderer Gesetze" (Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nach Jahren harter Konsolidierung und striktem Sparzwang… Weiterlesen
Jahresbericht des Rechnungshofes
66. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 5. November 2020 Zu Jahresbericht 2020 des Rechnungshofs von Berlin gemäß Artikel 95 der Verfassung von Berlin und § 97 der Landeshaushaltsordnung Dr. Manuela Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Frau Präsidentin des Rechnungshofes, Frau Klingen! Verehrte Kolleginnen und… Weiterlesen