
Niklas Schrader
Vorstandsmitglied
Sprecher für Innenpolitik, Drogenpolitik
Mitglied der Ausschüsse für:
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
- Verfassungsschutz
- G-10-Kommission
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Ich wurde 1981 in Berlin geboren und bin in Steglitz aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2001 habe ich zunächst als Zivildienstleistender in der Drogenhilfe gearbeitet. Danach habe ich in Berlin und London Sozialwissenschaften studiert. Mittlerweile wohne ich in Neukölln und habe zwei kleine Töchter. 2009 bis 2016 habe ich als Referent für Innen- und Rechtspolitik, Verfassungsschutz und Datenschutz sowie lange Zeit auch für Flüchtlingspolitik bei der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus gearbeitet. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses. Ich bin für direkte Demokratie und Flüchtlingspolitik, den Schutz der Grundrechte und gegen den Ausbau des Überwachungsstaats aktiv.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252599
n.schrader@linksfraktion.berlin
www.niklas-schrader.de
Wahlkreisbüro „Linx*44“:
Schierker Straße 26
12051 Berlin
☎ +49.30.40746737
kontakt@niklas-schrader.de
Sprechstunden
Für die Presse
Räumung der Friedelstraße 54
Polizeieinsatz muss aufgeklärt werden Weiterlesen
Rot-Rot-Grün stärkt den Datenschutz in Berlin
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Übergriffe auf Geflüchtete im Jahr 2021 und Bleiberechtsregelung für Betroffene von Hasskriminalität V
Drucksache 19 / 11 009 - An welchen Orten und zu welchen Zwecken kam es innerhalb von Berlin im Jahr 2021 zu Angriffen, Überfällen, Attacken gegen Geflüchtete bzw. Asylsuchende? Weiterlesen
Sogenannter Kriminalitätsbelasteter Ort Görlitzer Park/Wrangelkiez
Drucksache 19 / 10 993 - Wie lauten die fünf am häufigsten in den Jahren 2021 und 2022 registrierten Deliktsbezeichnungen in dem sogenannten „Kriminalitätsbelasteten Ort“ (kbO) Görlitzer Park/Wrangelkiez, an dem sie gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 1 lit. a ASOG Bln mit einer besonderen Identitätsfeststellungs- und Durchsuchungsbefugnis in Grundrechte von… Weiterlesen
DNA-Identitätsfeststellungen und Datenbanken in Berlin 2022
Drucksache 19 / 10 992 - Auf welchen Rechtsgrundlagen (Gesetze, Vorschriften, Anweisungen, Anordnungen etc.) werden in Berlin aktuell DNA-Proben von Personen für strafprozessuale Zwecke entnommen und untersucht und die aus ihnen gewonnen Daten analysiert und gespeichert? (Bitte alle Rechtsgrundlagen abschließend benennen.) Weiterlesen