Niklas Schrader

Parlamentarischer Geschäftsführer

Sprecher für Innenpolitik

Mitglied der Ausschüsse für:

  • Inneres, Sicherheit und Ordnung
  • Verfassungsschutz
  • G-10-Kommission
  • 1. Untersuchungsausschuss Neukölln II

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Ich wurde 1981 in Berlin geboren und bin in Steglitz aufgewachsen. Nach meinem Abitur im Jahr 2001 habe ich zunächst als Zivildienstleistender in der Drogenhilfe gearbeitet. Danach habe ich in Berlin und London Sozialwissenschaften studiert. Mittlerweile wohne ich in Neukölln und habe zwei kleine Töchter. 2009 bis 2016 habe ich als Referent für Innen- und Rechtspolitik, Verfassungsschutz und Datenschutz sowie lange Zeit auch für Flüchtlingspolitik bei der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus gearbeitet. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses, seit 2024 parlamentarischer Geschäftsführer. Ich bin für direkte Demokratie und Flüchtlingspolitik, den Schutz der Grundrechte und gegen den Ausbau des Überwachungsstaats aktiv.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252599
 n.schrader@linksfraktion.berlin

www.niklas-schrader.de


Wahlkreisbüro „Linx*44“:
Schierker Straße 26
12051 Berlin 
☎ +49.30.40746737
kontakt@niklas-schrader.de

Für die Presse

Entgegen erster Darstellungen im Innenausschuss gibt es in Bezug auf die nicht bearbeiteten rechten Straftaten beim Staatsschutz nun doch eine Verbindung zum Neukölln-Komplex. Laut Presseberichten wurde bestätigt, dass der Kommissariatsleiter, gegen den nun ermittelt wird, früher Mordermittler im Fall Burak Bektaş war. Niklas Schrader,… Weiterlesen

Die Sprecher für Innenpolitik, Niklas Schrader, und für antifaschistische Politik, Ferat Koçak, erklären: „Dass 300 Fälle rechter Straftaten beim Staatsschutz nicht bearbeitet wurden, ist ein Schlag ins Gesicht für alle Betroffenen von rechter Gewalt in Berlin. Die Berliner Polizei hat ihre ureigenste Aufgabe nicht erfüllt – und das über Jahre,… Weiterlesen

Heute fand die zweite Lesung des Haushaltsgesetzentwurfs 2024/2025 zum Einzelplan 05 im Ausschuss für Inneres statt. Dazu erklärt der innenpolitische Sprecher Niklas Schrader: Schwarz-Rot leistet sich teure Aufrüstungsprojekte wie neue Taser, Drohnenabwehrtechnik oder Body Cams. Der Haushaltsentwurf zeigt demgegenüber gravierende Mängel bei… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 13 466 - Wie viele Melde- und Passauflagen welcher Art hat die Polizei Berlin jeweils in den Jahren seit 2019 aus welchen Gründen und Anlässen a. ausgesprochen, b. aufgehoben, c. sind darüber hinaus derzeit aktiv? Weiterlesen

Drucksache 19 / 13 212 - Zu welchem Datum wurde die Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landesamt für Einwanderung (LEA) und der Polizei Berlin getroffen, die der Senat in der Antwort auf meine Schriftliche Anfrage Drs. 19/12334 vom 23. Juni 2022 nennt und welche die technische Unterstützung zwischen den beiden Behörden beim Auslesen von… Weiterlesen

Drucksache 19 / 13 214 - Welchen polizeilichen Untergliederungseinheiten gehörten die in der Antwort auf Drs. 19/12562 genannten derzeitigen und ehemaligen Tarifbeschäftigten, sowie die derzeitigen und ehemaligen Beamt*innen, bei denen der Verdacht auf eine extrem rechte Einstellung besteht, zuletzt an? (Bitte jeweils aufschlüsseln nach LPD und… Weiterlesen

Plenarreden

51. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 12. Dezember 2019 Zu Haushaltsberatungen: Einzelplan 05 Inneres und Sport sowie Einzelplan 21 Beauftragte/Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit und Einzelplan 25 Landesweite Maßnahmen des E-Governments Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Ich glaube,… Weiterlesen

50. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 28. November 2019 Niklas Schrader (LINKE): Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Wir spielen hier heute auf Wunsch der CDU ein Spiel, das wir hier schon ziemlich oft gespielt haben. Das Spiel geht so: Es wird hier ein Antrag vorgelegt und so eine Entschließung, in der irgendetwas ganz doll… Weiterlesen

"Wir haben endlich eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Behörden bei Themen wie Geldwäsche, Steuerhinterziehung, Schutzgelderpressung, Betrug oder Raub, und es wurde eine Koordinierungsstelle „organisierte Kriminalität“ eingerichtet, damit die ressortübergreifende Zusammenarbeit besser gelingt", sagt Niklas Schrader. Weiterlesen

47. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 26. September 2019 Niklas Schrader (LINKE): Herr Senator! Könnten Sie vielleicht Herrn Woldeit, weil er offensichtlich etwas unwissend ist, auch noch mal erläutern, worin so eine Dunkelfeldstudie besteht und wie dort Zahlen ermittelt werden, nämlich dass es sich in allererster Linie um Befragungen… Weiterlesen