Abgeordneter der 19. Wahlperiode

ab 9. Mai 2025

Dr. Michael Efler

Sprecher für Klimaschutz und Stadtentwicklung

Mitglied der Ausschüsse:

  • Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
  • Umwelt- und Klimaschutz

Nachgerückt am 9. Mai 2025 für Katalin Gennburg

Zur Person:

Ich wurde 1970 in der Nähe von Bremen geboren, lebe seit 2001 in Berlin und habe einen kleinen Sohn. In Niedersachsen wurde ich zum Verwaltungsfachangestellten ausgebildet; beim Öko-Institut in Darmstadt habe ich meinen Zivildienst absolviert. Studiert habe ich Volkswirtschaft und Sozialökonomie in Hamburg. 2004 habe ich über internationale Investitionsverträge promoviert. Ich arbeite seit 1997 für Mehr Demokratie e.V. und setze mich für mehr direkte Demokratie ein. Von  2009 bis 2016 war ich dort Bundesvorstandssprecher. Seit 2005 bin ich Mitglied der LINKEN und engagiere mich für die Bereiche Demokratie, Bürgerrechte und Energiepolitik. Mitglied des Abgeordnetenhauses seit Oktober 2016.

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Für die Presse

Zum 11. Jahrestag der Abstimmung über den Volksentscheid Tempelhofer Feld am 25. Mai 2025 erklärt der Sprecher für Stadtentwicklung der Fraktion Die Linke, Michael Efler: "Vor elf Jahren haben die Berlinerinnen und Berliner eine kluge und weitsichtige Entscheidung getroffen. Anders als der damals regierende SPD-CDU-Senat hatten sie die große… Weiterlesen

Am vergangenen Sonntag haben Katalin Gennburg und Ferat Koçak für Die Linke ein Mandat im nächsten Deutschen Bundestag errungen und werden deshalb demnächst die Fraktion Die Linke im Abgeordnetenhaus von Berlin verlassen. Über die Landesliste werden für sie Franziska Leschewitz und Dr. Michael Efler nachrücken. Dazu erklären die Vorsitzenden der… Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Plenarreden

Stromnetz wird wieder Berliner

Michael Efler

"Rekommunalisierung ist kein Selbstzweck, sie hat immer einem Gemeinwohlzweck zu dienen. Ein öffentliches Stromnetz wird uns helfen unsere energie- und klimapolitischen Vorstellungen umzusetzen." sagt Michael Efler zum Rückkauf des Berliner Stromnetzes. Weiterlesen

81. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 17. Juni 2021 Zu "Solargesetz Berlin" (Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Dr. Michael Efler (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Berlinerinnen und Berliner! – Nur ein Wort zur AfD, mehr lohnt sich nicht: Es passt wahrscheinlich nicht in Ihr Weltbild,… Weiterlesen

78. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 6. Mai 2021 „Klimaneustart Berlin“ Volksinitiative Dazu: Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf Annahme einer Entschließung Drucksache 18/3304-1 Dr. Michael Efler (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 18 / 28 220 - Wie viele Waldbrände gab es in den letzten 5 Jahren in Berlin und zu welchen Schäden haben sie geführt? Weiterlesen

Drucksache 18 / 27 929 - Wie viele Einsätze gab es im Rahmen der Proteste und Blockaden gegen den A100-Ausbau am 5. Juni 2021 durch die Polizei? (Bitte nach Orten und Einsatzgründen auflisten.) Weiterlesen

Drucksache 18 /27 291 - Welche Anzahl sogenannter „Überschusstiere“ wurde in den letzten fünf Jahren jährlich von den forschenden Einrichtungen in Berlin dokumentiert (bitte nach Einrichtung aufschlüsseln)? Weiterlesen