
Ines Schmidt
Sprecherin für Frauenpolitik
Über die Landesliste gewählt
Mitglied der Ausschüsse:
- Integration, Arbeit und Soziales
- Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
Zur Person:
Ich wurde 1960 in Berlin-Friedrichshain geboren. Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse erlernte ich 1976 den Beruf der Schneiderin. Mit 34 Jahren wurde ich Straßenbahnfahrerin bei der BVG in Lichtenberg. 1996 wählten mich meine Kolleginnen zur Frauenvertreterin im Bereich Straßenbahn und 1999 zur Gesamtfrauenvertreterin der BVG. 20 Jahre lang vertrat ich gemeinsam mit vielen großartigen Kolleginnen die Interessen der Frauen bei der BVG. In dieser Zeit habe ich mich immer weitergebildet und absolvierte 2006 das Fachabitur im Arbeitsrecht. Danach folgte ein Studium zur Projektmanagerin. Seit 2015 vertrete ich mit Kolleginnen und Kollegen die Arbeitnehmerseite im Aufsichtsrat der BVG, seit 2016 bin ich auch Diversity-Beauftrage der BVG. Im Herbst 2016 wurde ich ins Abgeordnetenhaus gewählt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252594
i.schmidt@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Zingster Straße 12
13051 Berlin
☎ +49.30.96063128
ines.schmidt@wk.linksfraktion.berlin
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10 Uhr - 16 Uhr,
öffentliche Bürgersprechstunde am Infostand
Für die Presse
R2G schafft Rechtssicherheit für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte an den Gerichten
– Das Landesgleichstellungsgesetz wird geändert. Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen und Mädchen aktiv bekämpfen
– Istanbul-Konvention umsetzen. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2019. Weiterlesen
Equal Pay Day 2019: Es geht voran!
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Plenarreden
Auswirkungen der Pandemie auf Frauen erforschen
"Die Coronakrise macht doch deutlich, dass es in erster Linie Frauen sind, die mit 75 Prozent Frauenanteil in den systemrelevanten Berufsgruppen vertreten sind. Sie sorgen maßgeblich dafür, dass das Leben trotz Coronakrise weitergeht. Dafür verdienen sie mehr als Klatschen und Hochachtung; sie brauchen eine Entlohnung, die ihrer Verantwortung und... Weiterlesen
Gesetzesänderung: Gleichstellung auch für Richterinnen und Richter
60. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 04. Juni 2020 Zu Gesetzesänderung: Gleichstellung auch für Richterinnen und Richter Beschlussempfehlung des Ausschusses für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung vom 25. Mai 2020 Drucksache 18/2708 Ines Schmidt (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Abgeordnete! Mit dem heutigen Tag schafft... Weiterlesen
Sprechstunden
Termine
Anfragen (pdf)
Diskriminierungsfreier Zugang zu Ausbildungsplätzen in den Berliner Landesunternehmen
Drucksache 18 /21 513 - Wie haben sich die Ausbildungsplätze und dabei die Anteile von Frauen und Männern in denjeweiligen Ausbildungsberufen in den Jahren 2018 bis 2019 entwickelt (bitte aufgeschlüsselt nachUnternehmen, Anzahl der Ausbildungsplätze und nach Ausbildungsberufen)? Weiterlesen
TeenSTAR
Drucksache 18/19 011 - Welche Kenntnisse hat der Senat über die inhaltliche Verfahrensweise und personelle Struktur von TeenStar Deutschland? Weiterlesen
Umsetzung des Berliner Prositituiertenschutzgesetzes
Drucksache 18/18602 - Wie viele Anmeldungsbescheinigungen nach § 5 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) sind im Land Berlin bisher ausgestellt worden? Weiterlesen