
Carsten Schatz
Fraktionsvorsitzender
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Geboren 1970 in Altenburg, zog meine Familien 1971 nach Berlin. Ich lebe in einer schwulen Ehe. 1988 habe ich Abitur gemacht, danach studiert. Für die Bundestagsgruppe der PDS arbeitete ich als Berater, später als Wahlkreismitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Petra Pau. Ich war Geschäftsführer der Berliner PDS, seit 2007 von DIE LINKE. Berlin und bin 2013 ins Abgeordnetenhaus nachgerückt. Seit 2012 bin ich ehrenamtlicher Vorsitzender der LINKEN in Treptow-Köpenick. Das Credo meines politischen Lebens ist, Dinge in die eigene Hand zu nehmen und andere dazu zu ermutigen. Seit über 25 Jahren bin ich in lesbisch-schwulen Gruppen und in der Selbsthilfebewegung der Menschen mit HIV aktiv, sechs Jahre davon im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. Ich bin Deutschlands erster Parlamentarier, der seine HIV-Infektion nicht verschweigt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252500
schatz@linksfraktion.berlin
Im Wahlkreis:
Bürgerbüro Friedrichshagener Straße 1A
12555 Berlin
☎ +49.30.65940800
buergerbuero@carsten-schatz.de
Carsten Schatz Bürgerbüro
Öffnungszeiten:
Mo: 11 - 15 Uhr
Di: 10 - 14 Uhr
Mi: 11 - 15 Uhr
Do: 11 - 15 Uhr
Fr: 14 - 18 Uhr
www.carsten-schatz.de
Termine
Sprechstunden
Für die Presse
Frohes Newroz-Fest! Newroz pîroz be!
Das am 21. März gefeierte Newroz-Fest ist ein Frühlings- beziehungsweise Neujahrsfest und wird von mehr als 300 Millionen Menschen insbesondere im Mittleren Osten, Kurdistan und im Kaukasus seit mehr als 3000 Jahren gefeiert. Weiterlesen
Mit dem Virus zu leben heißt nicht, es zu ignorieren
Zur heute im Bundestag beschlossenen Novelle des Infektionsschutzgesetzes Weiterlesen
Humanitäre Hilfe für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine muss gesamtdeutsche Aufgabe sein
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von SPD, Grüne, CDU, Linke und FDP im Abgeordnetenhaus von Berlin Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Einführung von SORMAS in den Berliner Gesundheitsämtern
Drucksache 18 /26 417 - Wie viele Bezirke in Berlin nutzen inzwischen das Kontaktverfolgungsmanagement-System SORMAS? Weiterlesen
Ausbau der Wendeschleife der Tram 88 am S-Bahnhof Berlin-Friedrichshagen
Drucksache 18 /25 967 - Sind dem Senat die Planungen der Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH für einen Ausbau der Gleisschleife der Tram 88 am S-Bahnhof Friedrichshagen bekannt, mit denen ein Umstieg zur S-Bahnlinie S3 ohne eine Querung der Dahlwitzer Landstraße durch die Fahrgäste ermöglicht werden soll? Weiterlesen
Lange Brücke Köpenick
Drucksache 18 /25 778 - Gibt es gegenüber der Schriftlichen Anfrage auf Drucksache 18 /22 754 vom 24. Februar 2020 einen veränderten Sachstand und Zeitplan zur Planung des Ersatzneubaus Lange Brücke in Köpenick? Weiterlesen
Plenarreden
Impfstoffproduktion vergesellschaften
"Die Corona-Pandemie ist global und ihre Eindämmung muss auch global erfolgen. Dafür müssen die Impfstoffe aber auch für die Menschen im globalen Südenglobal schneller zur Verfügung stehen. Dafür halten wie auch eine Vergesellschaftung der Produktion der Impfstoffe für notwendig." sagt Carsten Schatz in der Sondersitzung des Abgeordnetenhauses zur… Weiterlesen
Zukunft des Flughafens BER
68. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 10. Dezember 2020 Zu "Die Zukunft des Flughafens BER auf breite, leistungsfähige Schultern stellen!" (Priorität der Fraktion der FDP) Carsten Schatz (LINKE): Vielen Dank, Herr Präsident! – Bei „hätte“ bin ich ein bisschen zusammengezuckt, aber ich habe es ja tatsächlich, das Wort. Zu dem Antrag der… Weiterlesen
Mit Solidarität und Umsicht gegen die Corona-Pandemie
"Unsere Hoffnung mit den Einschränkung von Anfang November die Infektionszahlen zu senken, haben sich leider nicht erfüllt. Zwar beobachten wir in Berlin – anders als im Bundesgebiet – einen leichten Rückgang, aber leider auf einem viel zu hohen Niveau. Unsere Ampel für die Belegung der Intensivbetten zeigt rot und der Anstieg scheint nicht… Weiterlesen