Carsten Schatz

Fraktionsvorsitzender

Sprecher für Europa, Bund, Berlin-Brandenburg, Senior:innen, Sportpolitik

Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien

Mitglied im Auschuss für Sport

Mitglied in der Parlamentarischen Konferenz Berlin-Brandenburg

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Geboren 1970 in Altenburg, zog meine Familien 1971 nach Berlin. Ich lebe in einer schwulen Ehe. 1988 habe ich Abitur gemacht, danach studiert. Für die Bundestagsgruppe der PDS arbeitete ich als Berater, später als Wahlkreismitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Petra Pau. Ich war Geschäftsführer der Berliner PDS, seit 2007 von DIE LINKE. Berlin und bin 2013 ins Abgeordnetenhaus nachgerückt. Seit 2012 bin ich ehrenamtlicher Vorsitzender der LINKEN in Treptow-Köpenick. Das Credo meines politischen Lebens ist, Dinge in die eigene Hand zu nehmen und andere dazu zu ermutigen. Seit über 25 Jahren bin ich in lesbisch-schwulen Gruppen und in der Selbsthilfebewegung der Menschen mit HIV aktiv, sechs Jahre davon im Vorstand der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. Ich bin Deutschlands erster Parlamentarier, der seine HIV-Infektion nicht verschweigt.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252500
schatz@linksfraktion.berlin

Im Wahlkreis:
Bürgerbüro Wißlerstraße 24
12587 Berlin
☎ +49.30.65940800
buergerbuero@carsten-schatz.de
Carsten Schatz Bürgerbüro

Öffnungszeiten:
Mo: 11 - 15 Uhr
Di: 10 - 14 Uhr
Mi: 11 - 15 Uhr
Do: 11 - 15 Uhr
Fr: 14 - 18 Uhr

www.carsten-schatz.de

Für die Presse

Zum Austritt von Dr. Alexander King aus der LINKEN und seinem Beitritt zum BSW erklären die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin, Anne Helm und Carsten Schatz sowie der stellvertretende Landesvorsitzende der LINKEN Berlin, Bjoern Tielebein: Weiterlesen

Am 5. Oktober führen Seniorinnen und Senioren bundesweit einen Aktionstag zum internationalen Tag der älteren Menschen durch. Unter dem Motto „Ein gutes Leben im Alter – für Alle!“ gehen Senior*innen auf die Straße. Dazu erklärt Carsten Schatz, Sprecher für Senior*innenpolitik der Linksfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin: „Während die… Weiterlesen

Zum Vorschlag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Dirk Stettner die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre mit einer Initiative zur Stärkung der politischen Bildung für Jugendliche zu verbinden, erklären die Vorsitzenden der Linksfraktion, Anne Helm und Carsten Schatz: „Die Stärkung von politischer Bildung ist wichtig, keine Frage. Sie aber zur… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 18 /26 511 - Bei welchen Versammlungen, die jeweils in den Jahren seit 2019 mit landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen durchgeführt wurden, haben welche extrem rechten Organisationen, Gruppierungenoder extrem rechte Einzelpersonen a. zu der Versammlung aufgerufen, b. an der Versammlung teilgenommen, c. auf der Versammlung ihre Symboliken… Weiterlesen

Drucksache 18 /26 416 - Laut Drucksache 18/25988 vom 22.12.2020 wurden 57 Quarantäne-Hotelzimmer für Personen aus Familien, die in beengten Wohnverhältnissen leben, vorgehalten. Wie viele Quarantäne-Hotelzimmer werden aktuell vorgehalten? Weiterlesen

Drucksache 18 /26 418 - Sind die Quarantäneregelungen in allen Berliner Bezirken identisch? Weiterlesen

Plenarreden

"Wir setzen uns für eine schnelle und unbürokratische Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine ein. [...] Alle, die vor Krieg flüchten, müssen einen sicheren Platz finden, unabhängig davon, welchen Pass sie besitzen oder nicht besitzen", sagt der Fraktionsvorsitzende Carsten Schatz. Weiterlesen

"Mit dem Aufkommen der Omikron-Variante des Corona-Virus ist leider erneut eine bedrohliche Situation in dieser Pandemie entstanden. Damit bewahrheitet sich, was schon zum Beginn der Pandemie klar war: niemand ist sicher, solange nicht alle sicher sind. Die Pandemie lässt sich nicht lokal besiegen, wir müssen sie weltweit bekämpfen. Deshalb ist es… Weiterlesen

"Wirksam bekämpfen können wir das Virus nur mit Impfungen. Ein Blick nach Spanien, Portugal, Dänemark oder Bremen zeigt: eine hohe Impfquote bei Erst- und Zweitimpfungen und ein entschlossenes Boostern, also die Auffrischungsimpfung senkt Hospitalisierung und die Belegung von Intensivbetten." sagt der Fraktionsvorsitzende Carsten Schatz. Weiterlesen