Anne Helm

Fraktionsvorsitzende

Sprecherin für Aufarbeitungspolitik, Medienpolitik und Antifaschistische Politik

  • Mitglied im Ausschuss Inneres, Sicherheit und Ordnung
  • Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien
  • Stellvertretendes Mitglied der G-10 Kommission
  • Stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Gremium Berlin-Brandenburg

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Ich wurde am 1986 in Rostock geboren und bin in Neukölln aufgewachsen, wo ich 2006 mein Abitur absolvierte. Seitdem arbeite ich als Synchronschauspielerin. Von 2009 bis 2014 war ich Mitglied der Piratenpartei, für die ich Bundessprecherin für Asyl- und Migrationspolitik war. 2011 bis 2016 war ich Bezirksverordnete in Neukölln. Seit Januar 2016 bin ich Mitglied der Partei Die Linke. In den letzten Jahren habe ich solidarisch Geflüchtete in Berlin begleitet, die für Selbstbestimmung und ihre Grundrechte streiten. Nur durch konsequent antirassistische Politik können wir Erfolge rechter Demagog:innen verhindern. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses und seit 2021 Vorsitzende der Linksfraktion Berlin

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252500
helm@linksfraktion.berlin

Wahlkreisbüro:
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
☎ +49.30.24009883
kontakt@anne-helm.org

www.anne-helm.org

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Für die Presse

Die Vorsitzenden der Fraktion Die Linke Anne Helm und Tobias Schulze informieren: "Der Vorstand der Fraktion Die Linke hat für die heutige Fraktionssitzung den Antrag auf Ausschluss des Abgeordneten Sebastian Schlüsselburg gestellt. Der Vorstand sah sich zu diesem Schritt veranlasst, nachdem er erfahren hat, dass Herr Schlüsselburg plant, seinen… Weiterlesen

Zur heute im Senat beschlossenen Investitionsplanung erklären die Vorsitzenden der Fraktion Die Linke Anne Helm und Tobias Schulze: "Diese Investitionsplanung ist das Papier nicht wert auf dem sie steht. Erneut drücken sich CDU und SPD um eine realistische Planung und wecken Erwartungen, die kaum zu erfüllen sind. Das Haushaltschaos findet in der… Weiterlesen

Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hatte für den gestrigen Abend Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften aus Kultur, Wissenschaft, Sozialwirtschaft, Bildung, Verkehr sowie Umwelt- und Klimaschutz eingeladen, um sich über die aktuelle Situation angesichts der bevorstehenden Kürzungen im Haushalt auszutauschen. In… Weiterlesen

Plenarreden

"Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Wir werden uns nicht aus der Krise heraussparen. Im Gegenteil. Wir sind überzeugt, dass der Weg aus jeder Krise nur Solidarität sein kann. Nur eine stabile öffentliche Daseinsvorsorge und armutssichere Löhne sind krisenfest undnachhaltig. Wir bauen heute die Infrastruktur auf, die morgen den… Weiterlesen

Entlastung von Familien, Bekämpfung von Armut, bezahlbares Wohnen, Kultur für alle und vieles mehr: Die Fraktionsvorsitzende Anne Helm bilanziert in ihrer Rede im Abgeordnetenhaus am 16. September 2021 die vergangene Wahlperiode mit der rot-rot-grünen Regierung. Weiterlesen

"Antisemitismus ist facettenreich. Es ist als Gesellschaft im Land der Täter der Shoah unsere Pflicht zu erkennen, wo er herkommt. Es gibt ihn in allen Milieus, in islamischen, in rechten, in linken, aber auch leider tief verwurzelt in der gesellschaftlichen Mitte." sagt Anne Helm in ihrer Rede im Rahmen der Aktuellen Stunde. Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader (LINKE) vom 02. Oktober 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 02. Oktober 2023) zum Thema: Staatsanwaltschaftliche Ermittlungen zum Tod von Danny O. und damit verbundene Fragen zum Umgang der Polizei in Einsätzen mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen und Antwort vom… Weiterlesen

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Anne Helm und Ines Schmidt vom 18. September 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 19. September 2023) zum Thema: Situation der Sexarbeiter*innen in Berlin und Antwort vom 06. Oktober 2023 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 09. Okt. 2023) Weiterlesen

Antwort auf die Schriftliche Anfrage Nr. 19/16592 vom 31. August 2023 über Standortsicherung JugendKulturZentrum Pumpe Weiterlesen