Anfragen (pdf)
Drucksache Nr. 19/18968 – 1. Aus welchen Gründen ist ein großer Teil der Maßnahmen im Handlungsfeld VIII „Prekäre Lebenslagen und Wohnungslosigkeit“ der Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ (IGSV) trotz mehrjähriger Vorbereitungs- und Erarbeitungszeit (inkl. „partizipative[m]… Weiterlesen
Drucksache Nr. 19/18893 - 1. Aus welchen Gründen ist ein großer Teil der Maßnahmen im Handlungsfeld „Sichtbarkeit und Zusammenhalt“ trotz mehrjähriger Vorbereitungs- und Erarbeitungszeit (inkl. „partizipative[m] Prozess mit 18 Fachgruppen“, Ansprechperson Queeres Berlin im Interview mit taz vom 11.01.2024) der IGSV lediglich als Prüfaufträge… Weiterlesen
Drucksache Nr. 19/18710 - 1. Wie beurteilt der Senat, verglichen mit seiner Antwort vom 2. Februar auf die Schriftliche Anfrage Drs. 19/18134, die aktuelle Versorgungslage beim HIV-, PrEP- und PEP-Medikament mit der wichtigen Wirkstoff-kombination Emtricitabin plus Tenofovirdisoproxil (FTC+TDF) a) in Berlin? b) in Deutschland? c) in Europa? 2.… Weiterlesen