
Kristian Ronneburg
Sprecher für Mobilität, Petitionen
Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität
Mitglied der Ausschüsse für:
- Petitionsausschuss
- Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Ich wurde 1986 in Magdeburg geboren und bin in Berlin-Marzahn aufgewachsen. Nach Abitur und Zivildienst verschlug es mich zeitweise zurück nach Magdeburg. Nachdem ich mein Studium der Sozialwissenschaften dort erfolgreich abschließen konnte, kehrte ich wieder in meinen Bezirk Marzahn-Hellersdorf zurück. Mein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander aller Menschen führten mich 2009 zur LINKEN. 2011 wurde ich Bezirksverordneter für DIE LINKE in Marzahn-Hellersdorf. Besonders habe ich mich in der BVV für den Bürgerhaushalt und den Ausbau von Mitbestimmungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger engagiert. 2016 bin ich im Wahlkreis Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf-Nord direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt worden.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252586
ronneburg@linksfraktion.berlin
Kiezbüro
Cecilienplatz 5
12619 Berlin
☎ +49.30.47057520
Öffnungszeiten:
Mo: 12 Uhr bis 15 Uhr
Di: 10 Uhr bis 15 Uhr
Do: 15 Uhr bis 19 Uhr
Für die Presse
Auch das Berliner Semesterticket gilt als 9-Euro-Ticket - Studierende erhalten Geld zurück. Auf nach Sylt!
Eine bisher nicht veröffentlichte Anfrage der Abgeordneten Kristian Ronneburg und Tobias Schulze ergab, dass auch das Berliner Semesterticket analog zum 9-Euro-Ticket bundesweit genutzt werden kann. Damit bestätigt sich, dass die Regelung für Abonnementkund*innen auch auf das Semesterticket Anwendung findet. Weiterlesen
Stammbahn wird als Regionalbahnstrecke wieder aufgebaut
Entscheidung endlich getroffen Weiterlesen
Chance verspielt – Keine zusätzliche Entlastung für Pendler:innen zwischen Berlin und Brandenburg
Gemeinsame Pressemitteilung der Linksfraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus und im Brandenburger Landtag Weiterlesen
Plenarreden
Sharing-Fahrzeuge besser regulieren
81. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 17. Juni 2021 Zu "Gesetz zur Anpassung straßenrechtlicher Bestimmungen insbesondere im Hinblick auf das gewerbliche Anbieten von Mietfahrzeugen" Kristian Ronneburg (LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Damen und Herren! Was lange währt, wird hoffentlich am Ende doch noch gut. So würde… Weiterlesen
Kurzstreckenflüge sollten Auslaufmodell werden
81. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 17. Juni 2021 Zu "Keine Entkopplung Berlins vom internationalen Tourismus – Kurzstrecken- als Zubringerflüge innerhalb Deutschlands erhalten" (Antrag der AfD-Fraktion) Kristian Ronneburg (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Zunächst einmal möchte ich meine… Weiterlesen
Bericht des Petitionsausschusses 2020
79. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 20. Mai 2021 Zu "Bericht des Petitionsausschusses über seine Tätigkeit im Jahr 2020" Kristian Ronneburg (LINKE), Vorsitzender des Petitionsausschusses, Berichterstatter: Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe gedacht, wir legen eine Pause ein, aber ich denke, das werden… Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Güterumschlagzentren Schiene-Straße als Teil einer stadtweiten City-Logistik
Drucksache 19 / 12 012 - Welcher Zeitplan ist für die Erarbeitung der „Standortkonzeption für Knoten“ (Umschlagplätze für verschiedene Wirtschaftsverkehrsträger), wie im Integrierten Wirtschaftsverkehrskonzept Berlin 2021 (IWVK) beschrieben, vorgesehen? Weiterlesen
Tempo 30 Alt-Moabit
Drucksache 19 / 11 980 - Welche Prüfungen hinsichtlich der Anordnung von Tempo 30 auf der Straße Alt-Moabit zwischen Stromstraße und Paulstraße fanden bislang durch wen statt? Weiterlesen
Kitaplätze in Marzahn-Hellersdorf (II)
Drucksache 19 / 11 862 - Wie viele Kitaplätze können aktuell nicht angeboten werden aufgrund von Fachkräftemangel? (Bitte Darstellung der einzelnen Bezirksregionen.) Weiterlesen