
Kristian Ronneburg
Sprecher für Mobilität, Petitionen
Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität
Mitglied der Ausschüsse für:
- Petitionsausschuss
- Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Ich wurde 1986 in Magdeburg geboren und bin in Berlin-Marzahn aufgewachsen. Nach Abitur und Zivildienst verschlug es mich zeitweise zurück nach Magdeburg. Nachdem ich mein Studium der Sozialwissenschaften dort erfolgreich abschließen konnte, kehrte ich wieder in meinen Bezirk Marzahn-Hellersdorf zurück. Mein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander aller Menschen führten mich 2009 zur LINKEN. 2011 wurde ich Bezirksverordneter für DIE LINKE in Marzahn-Hellersdorf. Besonders habe ich mich in der BVV für den Bürgerhaushalt und den Ausbau von Mitbestimmungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger engagiert. 2016 bin ich im Wahlkreis Hellersdorf-Süd/Kaulsdorf-Nord direkt ins Abgeordnetenhaus gewählt worden.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252586
ronneburg@linksfraktion.berlin
Kiezbüro
Cecilienplatz 5
12619 Berlin
☎ +49.30.47057520
Öffnungszeiten:
Mo: 12 Uhr bis 15 Uhr
Di: 10 Uhr bis 15 Uhr
Do: 15 Uhr bis 19 Uhr
Für die Presse
A100 stoppen! Planfeststellungsbehörde zurück an das Land
Für den 24. Mai 2021 ruft ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis erneut zum Protest gegen den Weiterbau der A100 auf. Weiterlesen
Rot-Rot-Grün fördert wieder Anschaffung von Lastenrädern
Mit dem heutigen Beschluss setzt der Senat die 2018 begonnene Lastenradförderung mit neuen Förderrichtlinien fort. Das erste Förderprogramm reichte für die große Anzahl an Förderanträgen nicht aus. Weiterlesen
Wiedereinführung des Vordereinstiegs im Bus verschieben
Seit einigen Wochen wird darüber berichtet, dass die BVG plant, den Vordereinstieg beim Bus wieder einzuführen. Weiterlesen
Plenarreden
Busse mit Elektromotoren antreiben
62. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 3. September 2020 Zu "E-Bus-Programm der BVG beenden, Milliardenverschwendung stoppen!" (Antrag der AfD-Fraktion) Kristian Ronneburg (LINKE): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Ich möchte erst mal mit einer ungewöhnlichen Formulierung anfangen, und zwar mit der… Weiterlesen
Fahrscheinlosen Tag im ÖPNV einführen
"Wir hätten es sehr gut gefunden, wenn am 22. September die Chance hätte genutzt werden können, den fahrscheinlosen Tag in Berlin einzuführen. Jetzt klappt es wohl noch nicht. Deswegen bin ich doch sehr optimistisch, dass wir das im nächsten Jahr definitiv schaffen werden." sagt Kristian Ronneburg. Weiterlesen
Flugabfertigung am BER zurück in die Hand der Flughafengesellschaft (FBB)
Dumpingpreise verhindern – Arbeitsbedingungen verbessern Weiterlesen
Anfragen (pdf)
S-Bahnhof Perleberger Brücke
Drucksache 19 / 11 636 - Ist im Rahmen des geplanten Baus des neuen S-Bahnhofs Perleberger Brücke ein Zugang über oder unter den Fernbahngleisen in Höhe des Quartiersplatzes Lehrter Straße geplant? Weiterlesen
Zur Nutzung des Gebäudes Teterower Ring 168-170 in Kaulsdorf-Nord
Drucksache 19 / 11 574 - Welche Planungen werden derzeit zur weiteren Nutzung des Gebäudes Teterower Ring 168-170 verfolgt? Weiterlesen
Einsatz von Parkraumüberwachungskräften im Verkehrsüberwachungsdienst
Drucksache 19 / 11 482 - Wie bewertet der Berliner Senat den Einsatz von Parkraumüberwachungskräften im Verkehrsüberwachungsdienst und die damit einhergehende Befugnis zu Anordnung von Fahrzeugumsetzungen? Plant der Senat eine Verlängerung der in diesem Zusammenhang bestehenden Sonderregelung? Weiterlesen