
Steffen Zillich
Parlamentarischer Geschäftsführer
Sprecher für Haushaltspolitik
Direkt gewählt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, Wahlkreis 4
Mitglied der Ausschüsse:
- Hauptausschuss
- Unterausschuss Vermögensverwaltung
Zur Person:
Ich wurde 1971 in Berlin geboren und lebe seitdem in dieser aufregenden Stadt. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Abgeordnetenhaus für eine lebenswerte und soziale Stadt zuletzt insbesondere in den Bereichen Finanz- und Bildungspolitik. Seit 2014 bin ich parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion. Als Mitglied im Hauptausschuss streite ich dafür, dass der Sanierungsstau angegangen und die Verwaltung vernünftig ausgestattet wird und mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung gestellt wird, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252571
zillich@linksfraktion.berlin
Bürgerbüro:
Weidenweg 17
10249 Berlin
☎ +49.30.42801476
buero@zillich.berlin
Öffnungszeiten:
Di + Do: 10 - 18 Uhr
Fr: 10 - 13 Uhr
www.steffen-zillich.de
Termine
Sprechstunden
Plenarreden
Finanzielle Vorsorge in der Coronakrise
"Wir werden nicht den zum Scheitern verurteilten Versuch unternehmen, uns aus der Krise heraus zu sparen. Nein wir werden jetzt nicht alles auf den Prüfstand stellen, und damit Verunsicherung in die Stadt tragen und auch noch die öffentliche Nachfrage verknappen." sagt Steffen Zillich zum Beschluss des zweiten Nachtragshaushaltes. Weiterlesen
Haushalt: Nicht versuchen, aus der Krise herauszusparen
"Wir werden nicht den zum Scheitern verurteilten Versuch unternehmen, uns aus der Krise herauszusparen. Nein, wir werden jetzt nicht alles auf den Prüfstand stellen und damit eine gigantische Verunsicherung in die Stadt tragen und auch noch die öffentliche Nachfrage verknappen. Das gilt explizit auch für die Bezirke, die wir mit diesem Haushalt... Weiterlesen
Öffentliche Nachfrage darf nicht durch Sparprogramme gekürzt werden
58. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 30. April 2020 Zu Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2020/2021 (Nachtragshaushaltsgesetz 2020 – NHG) (Priorität der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Steffen Zillich (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Sehr geehrte Damen... Weiterlesen
Für die Presse
East Side Gallery: Rot-Rot-Grün sichert Erinnerungsort auch für politische Bildung
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen
Rot-Rot-Grün schaltet beim Haushalt den Turbo ein
Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Weiterlesen
Steuerschätzung
Gemeinsame Presseerklärung von SPD, LINKE und Bündnis 90/Grünen Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Verfahrensstand im Beteiligungsprozess zur städtebaulichen Weiterentwicklung in Friedrichshain-West II
Drucksache 18 /25 016 - Wie ist der aktuelle Verfahrensstand im Beteiligungsprozesses zur städtebaulichen Weiterentwicklung in Friedrichshain-West? Weiterlesen
Verfahrensstand im Beteiligungsprozess zur städtebaulichen Weiterentwicklung in Friedrichshain-West
Drucksache 18 /24 050 - Wie ist der aktuelle Verfahrensstand im Beteiligungsprozesses zur städtebaulichen Weiterentwicklung in Friedrichshain-West? Weiterlesen
Beteiligungsverfahren bei Nachverdichtung in Friedrichshain
Drucksache 18 /24 049 - Wie ist der aktuelle Stand der Bauplanungen bzw. des Bauvorhabens der WBM bezüglich der geplanten Nachverdichtungsvorhaben neben der Pintschstraße 9? Weiterlesen