Steffen Zillich

Sprecher für Haushalt, Finanzen, Vermögen und Beteiligungen

Mitglied der Ausschüsse:

  • Hauptausschuss
  • Unterausschuss für Beteiligungsmanagement und -controlling
  • Unterausschuss für Vermögensverwaltung

Über die Landesliste gewählt

 

Zur Person:

Ich wurde 1971 in Berlin geboren und lebe seitdem in dieser aufregenden Stadt. Ich bin verheiratet und habe einen kleinen Sohn. Seit vielen Jahren engagiere ich mich im Abgeordnetenhaus für eine lebenswerte und soziale Stadt zuletzt insbesondere in den Bereichen Finanz- und Bildungspolitik. Von 2014 bis 2024 war ich parlamentarischer Geschäftsführer der Linksfraktion. Als Mitglied im Hauptausschuss streite ich dafür, dass der Sanierungsstau angegangen und die Verwaltung vernünftig ausgestattet wird und mehr Geld aus dem Landeshaushalt zur Verfügung gestellt wird, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252571
zillich@linksfraktion.berlin


Bürgerbüro:
Weidenweg 17
10249 Berlin
☎ +49.30.42801476
buero@zillich.berlin

Öffnungszeiten:
Di + Do: 10 - 18 Uhr
Fr: 10 - 13 Uhr

www.steffen-zillich.de

Für die Presse

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und die Fraktion Die Linke haben für die Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses am Donnerstag, 2. Mai 2024, erneut eine Aktuelle Stunde zum Haushaltschaos beantragt. Titel der Aktuellen Stunde: "Haushaltschaos bleibt: Schwarz-Rot ohne Kompass. Berlin braucht Sicherheit." Dazu erklärt der Parlamentarische… Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Weiterlesen

Plenarreden

71. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 28. Januar 2021  Zu "Fünfundzwanzigster Tätigkeitsbericht des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jahresbericht 2018" und "Sechsundzwanzigster Tätigkeitsbericht des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Jahresbericht 2019" Steffen Zillich (LINKE): Herr… Weiterlesen

"Dieses Parlament hat sich fraktionsübergreifend bereits im Frühjahr darauf verständigt, dass wir in der Pandemie nicht nur informiert werden müssen, dass wir nicht nur die Regierung kontrollieren müssen, sondern dass wir auch unsere Verantwortung bei der Normbestimmung und den Normdiskussionen wahrnehmen müssen. Das tun wir mit diesem… Weiterlesen

68. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 10. Dezember 2020 Zu "Vierzehntes Gesetz zur Änderung der Verfassung von Berlin" Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Die Linke, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP Drucksache 18/3179 in Verbindung mit "Zweite Änderung der Geschäftsordnung des… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 11 330 - Wie beurteilt der Senat – auch aufgrund der aktuellen Durchsetzungsnotwendigkeiten von Sanktionen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg – das Erfordernis zur Umsetzung eines Liegenschaftskatasters, welches auch Aussagen über die Eigentümer*innenstruktur inklusive der wirtschaftlich Berechtigten trifft? Weiterlesen

Drucksache 18 /27 810 - Inwieweit ist die Situation und Gestaltung von Grün- und Freiflächen, die Verkehrssituation und die Verkehrsführung Gegenstand des Beteiligungsverfahrens Friedrichshain-West? Weiterlesen

Drucksache 18 /27 716 - Wie bewertet der Senat die ab Juli 2021 gültigen Änderungen im Grunderwerbsteuergesetz (GrEStG) zu Share Deals für das Land Berlin? Welche Folgen ergeben sich aus den Änderungen fürdas Land Berlin aus Sicht des Senats? Weiterlesen