
Damiano Valgolio
Sprecher für Arbeit, Wirtschaft
Mitglied der Ausschüsse für:
- Arbeit und Soziales
- Wirtschaft, Energie, Betriebe
- 1. Untersuchungsausschuss Neukölln II (stellv. Mitglied)
Direkt gewählt im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Wahlkreis 4
Zur Person:
Ich bin 2021 direkt in Friedrichshain West in das Abgeordnetenhaus gewählt worden. Dort wohne ich schon viele Jahre, ich habe einen kleinen Sohn und bin 39 Jahre alt. Seit 2007 bin ich stellvertretender Bezirksvorsitzender der LINKEN in Friedrichshain-Kreuzberg.
Ich arbeite als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht und vertrete Beschäftigte und Betriebsräte. Außerdem bin ich verantwortlich für den Rechtsschutz der Gewerkschaft IG Metall in Berlin. Das Branchenfachblatt JUVE hat mich 2021 zu Deutschlands „Führenden Namen“ im Bereich Arbeitsrecht gewählt. Ich war selbst Personalrat in der Justiz – deshalb ist der Einsatz für die Rechte von Arbeitnehmer:innen natürlich auch politisch mein Schwerpunkt. Wir brauchen in Berlin starke, tarifgebundene Betriebe, damit die ökologische Transformation gelingt und das Wirtschaftswachstum bei den Beschäftigten ankommt.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252592
valgolio@linksfraktion.berlin
Im Wahlkreis
☎ +49.179.5454784
wahlkreis@valgolio.de
Für die Presse
LINKE unterstützt Warnstreik beim rbb
Die Verhandlungen zwischen dem rbb und den Gewerkschaften zum Honorarrahmen „Programm“, den Gehältern und Honoraren sowie zum Bestandsschutz für feste Freie kommen weiter nicht voran. Deshalb rufen DJV und verdi für heute zum Warnstreik auf. Dazu erklärt Damiano Valgolio, arbeitspolitischer Sprecher der Linksfraktion Berlin: "Als LINKE… Weiterlesen
Geplanter Verkauf von 500 Wohnungen: Mieter:innen an der Weberwiese durch „gestreckten Erwerb“ vor Verdrängung schützen
An der Weberwiese in Friedrichshain will die White Tulip GmbH, die dem Investmentfonds Round Hill Capital gehört, knapp 500 in Eigentum aufgeteilte Wohnungen einzeln verkaufen. Weiterlesen
Solidarität mit den Karstadt-Beschäftigten
Heute findet im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zur Umwandlung des, der Immobilientochter des Signa-Konzern gehörenden Karstadt-Gebäudes am Leopoldplatz eine Anhörung von Anwohnenden und Interessierten statt. Dabei soll es um wichtige Fragen der Umgestaltung und Nutzung des Gebäudes gehen. Doch auch die wirtschaftliche Existenz von rund 200… Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Wie geht’s weiter mit der Kommunalisierung der Schulreinigung?
Drucksache 19 /15 045 - 1. Was hat der Senat für die schrittweise Umsetzung der Kommunalisierung der Schulreinigung gemäß Richtlinien der Regierungspolitik 2021-2026 bisher unternommen Weiterlesen
Kontrolle von Auftragnehmern bei der öffentlichen Vergabe
Drucksache 19 / 14 637 - Haben die öffentlichen Auftraggeber in 2022 gemäß § 15 Abs. 1 Satz 2 BerlAVG bei 5 % der vergebenen Aufträge die Einhaltung der vereinbarten Vertragsbedingungen kontrolliert? Weiterlesen
Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen in Berlin 2022
Drucksache 19 / 14 636 - Wie ist die Entwicklung bei den Anträgen auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bei Berliner Unternehmen im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021? Weiterlesen
Plenarreden
Sonderstaatsanwaltschaft gegen Union-Busting
"Wir haben die Pflicht, diejenigen zu schützen, die sich als Betriebsräte für ihre Kolleginnen und Kollegen im Betrieb einsetzen. Deshalb müssen wir dafür sorgen, dass Betriebsrat-Bashing endlich effektiv bekämpft wird. Das geht nur, wenn wir dafür sorgen, dass es Staatsanwälte gibt, die sich damit auskennen, die dagegen vorgehen können." sagt… Weiterlesen
Landesmindestlohn wird auf 13 Euro erhöht
Wir erhöhen den Berliner Landesmindestlohn auf 13 Euro. Dieser gilt für alle Beschäftigten des Landes Berlins und der Unternehmen, an denen das Land beteiligt ist, sowie im Zuwendungsbereich. "Am stärksten werden davon jene profitieren, die in privaten Einrichtungen arbeiten, die zur sozialen Infrastruktur gehören, z.B. bei freien Trägern, die… Weiterlesen