
Ferat Koçak
Sprecher für Antifaschistische Politik/Strategien gegen rechts, Klimapolitik
Mitglied der Abgeordnetenhauspräsidiums
Mitglied der Ausschüsse für:
- Inneres, Sicherheit und Ordnung
- Umwelt, Verbraucher:innen- und Klimaschutz
- Verfassungsschutz
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Als gebürtiger Kreuzberger, der in Neukölln aufgewachsen ist, bin ich stark verwurzelt mit unserer Stadt.
Aktiv, unangepasst, antirassistisch und antifaschistisch engagiere ich mich an der Seite von Menschen, die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind und stärke den sozialen Widerstand auf den Straßen, in sozialen Bewegungen. Antirassismus und Antifaschismus sind für mich integrative Bestandteile aller sozialen Kämpfe gegen ein System dass Mensch und Natur für die Profite einiger weniger ausbeutet.
Und auch die Klimagerechtigkeitsbewegung, in der ich aktiv bin, stellt die soziale Frage. Die grundlegende Forderung eines "system change not climate change" fokussiert auch die sozialen Veränderungen in unserer Gesellschaft und steht für eine Umverteilung hin zu einer solidarischen Gesellschaft der Vielen, in der Mensch und Natur vor Profite der Großkonzerne stehen.
Deshalb werde ich mich auch im Abgeordnetenhaus für Antirassismus, Antifaschismus und Klimagerechtigkeit an der Seite der sozialen Bewegungen auf den Straßen einsetzen. Für ein linkes Neukölln. Für ein rotes Berlin.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252581
kocak@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro „Linx*44“:
Schierker Straße 26
12051 Berlin
☎ +49.30.40746737
kocak@feratkocak.de
Für die Presse
Berliner LKA versäumt erneut, Betroffene von Nazi-Drohbriefen zu warnen
Gestern sagte Ferat Koçak als Zeuge beim NSU 2.0-Prozess am Frankfurter Landgericht aus. In drei der insgesamt 116 Drohschreiben war der Berliner Abgeordnete und Aktivist, der 2018 einen neonazistischen Brandanschlag gegen sich und seine Familie in Neukölln nur knapp überlebte, namentlich bedroht worden. Weiterlesen
Klimabürger:innenrat in den Startlöchern
Diese Woche werden die Einladungen für den Berliner Klimabürger:innenrat durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz versendet; die erste Sitzung ist für Ende April geplant. Weiterlesen
Rechter Terror: Untersuchungsausschuss muss schonungslose Aufklärung leisten
Vor genau vier Jahren verübten mutmaßlich rechte Täter einen Brandanschlag auf Ferat Koçak und nahmen dabei schwere Verletzungen und den Tod der ganzen Familie in Kauf. Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Eierköppe reloaded oder: Gruppenchats und extrem rechte Einstellungsmuster in der Polizei Berlin - ein strukturelles Problem
Drucksache 19 / 14 382 - Gegen wie viele Personen wird derzeit im Rahmen von Ermittlungen der Ermittlungsgruppe Zentral (EG Zentral) des Landeskriminalamts (LKA) Berlin zu rechten polizeiinternen Gruppenchats ermittelt (Polizeimeldung Nr. 2384 vom 16.12.2022)? Weiterlesen
Demonstration zur Aufhebung des PKK-Verbots am 26.11.2022 in Berlin- Neukölln
Drucksache 19 / 14 357 - Welche Einheiten und Kräfte welcher polizeilicher Untergliederungseinheiten waren in welcher Stärke an der Begleitung der benannten Demonstration beteiligt? Weiterlesen
Repression gegen kurdische Aktivist*innen
Drucksache 19 / 13 768 - Wie viele Menschen sind zurzeit in Berlin wegen Verstoßes gegen §129a und oder b (StGB) inhaftiert? Bitte nach Haftdauer, PMK Phänomenbereich und Organisationszugehörigkeit aufschlüsseln. Weiterlesen