
Katalin Gennburg
Sprecherin für Stadtentwicklung und Bauen, Umwelt, Tourismus
Mitglied der Ausschüsse für:
- Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
- Mobilität
- Umwelt, Verbraucher- und Klimaschutz
Direkt gewählt im Bezirk Treptow-Köpenick, Wahlkreis 1
Zur Person:
Für mein Studium an der Technischen Universität kam ich nach Berlin, und habe heute einen Abschluss in Philosophie und Historischer Urbanistik. Mit meiner Tochter lebe ich in Alt-Treptow. Die Frage, wie Städte sich verändern, beschäftigt mich, seit ich aus einer schrumpfenden Stadt im Osten in den Berliner Speckgürtel zog. 1984 in Weißenfels geboren, erlebte ich die Wende als Kind. Dass etliche Menschen arbeitslos wurden und Freunde mit ihren Eltern der Arbeit hinterher zogen, hat mich stark geprägt. Seit 2002 bin ich Mitglied der Partei DIE LINKE, seit 2016 auch im Parteivorstand. Ich arbeite im Bereich Stadtentwicklung, Wohnungspolitik und nachhaltige Tourismuspolitik. Ich streite für eine Stadt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht, nicht Profitinteressen. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252584
gennburg@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro:
"Die Quelle"
Moosdorfstraße 7-9
12435 Berlin
buero.gennburg@linksfraktion.berlin
☎ +49.30.80932758
Für die Presse
Chance für soziale Infrastruktur am Güterbahnhof Greifswalder Straße vertan
Die Mehrheit der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow hat auf ihrer gestrigen Sitzung die Verlängerung der Veränderungssperre für das Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Greifswalder Straße abgelehnt. Weiterlesen
Treptower Park: Ehrenmal und Friedhof darf nicht instrumentalisiert werden
In der Nacht vom 6. zum 7. April 2022 ist das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park geschändet worden. Weiterlesen
Kein Weiterbau der A100!
Treptow, Friedrichshain und Lichtenberg dürfen nicht Opfer rückwärtsgewandter Verkehrspolitik der Bundesregierung werden Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Kosmosviertel: Rekommunalisierte Wohnungen der Stadt & Land
Drucksache 19 / 11 522 - Hat die Stadt und Land Schwere und Umfang der im Februar 2022 durch die Stürme Ylenia und Zeynep an den Beständen im Kosmosviertel verursachten Schäden bereits begutachten lassen? Wenn ja: Mit welchem Ergebnis? Weiterlesen
SIGNA & STRABAG: Sanktionen und Bauwirtschaft
Drucksache 19 / 11 416 - Hat der Senat Kenntnisse darüber, an wie vielen Stellen der Baukonzern STRABAG in Berlin aktuell tätig ist? Weiterlesen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen und Ausgleichsbeträge
Drucksache 19 / 11 390 - Welche städtebaulichen Entwicklungsmaßnahmen gibt es in Berlin und welchen Verfahrensstand haben diese? Bitte einzeln und nach Bezirken auflisten. Weiterlesen
Plenarreden
Zweckentfremdungsverbot schärfen
80. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 3. Juni 2021 Zu "Drittes Gesetz zur Änderung des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes" (Priorität der Fraktion der SPD) Katalin Gennburg (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Berlinerinnen und Berliner! Wir reden heute über die… Weiterlesen
Mietfahrradsystem in die Außenbezirke ausweiten
76. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 25. März 2021 Zu "Anpassung des Mietfahrradsystems in Berlin" (Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/3490 Katalin Gennburg (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Meine Damen und… Weiterlesen
Keine neuen Privatstraßen mehr in Berlin
63. Sitzung des Abgeordnetenhauses von Berlin, 17. September 2020 Zu "Anforderungen an Privatstraßen" zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/2678 Katalin Gennburg (LINKE): Vielen Dank, Frau Präsidentin! – Sehr geehrte Damen und Herren! Im Jahr 2020 stellen wir also alle… Weiterlesen