Anne Helm

Fraktionsvorsitzende

Sprecherin für Aufarbeitungspolitik und Medienpolitik

  • Mitglied im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten, Medien
  • Stellvertretendes Mitglied der G-10 Kommission
  • Stellvertretendes Mitglied im Parlamentarischen Gremium Berlin-Brandenburg

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Ich wurde am 1986 in Rostock geboren und bin in Neukölln aufgewachsen, wo ich 2006 mein Abitur absolvierte. Seitdem arbeite ich als Synchronschauspielerin. Von 2009 bis 2014 war ich Mitglied der Piratenpartei, für die ich Bundessprecherin für Asyl- und Migrationspolitik war. 2011 bis 2016 war ich Bezirksverordnete in Neukölln. Seit Januar 2016 bin ich Mitglied der Partei Die Linke. In den letzten Jahren habe ich solidarisch Geflüchtete in Berlin begleitet, die für Selbstbestimmung und ihre Grundrechte streiten. Nur durch konsequent antirassistische Politik können wir Erfolge rechter Demagog:innen verhindern. Seit Oktober 2016 bin ich Mitglied des Abgeordnetenhauses und seit 2021 Vorsitzende der Linksfraktion Berlin

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252500
helm@linksfraktion.berlin

Wahlkreisbüro:
Weydingerstraße 14-16
10178 Berlin
☎ +49.30.24009883
kontakt@anne-helm.de

www.anne-helm.de

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Für die Presse

Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hatte für den gestrigen Abend Vertreter*innen von Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften aus Kultur, Wissenschaft, Sozialwirtschaft, Bildung, Verkehr sowie Umwelt- und Klimaschutz eingeladen, um sich über die aktuelle Situation angesichts der bevorstehenden Kürzungen im Haushalt auszutauschen. In… Weiterlesen

Zu den Kürzungsbeschlüssen von der CDU-SPD-Koalition erklären die Fraktionsvorsitzenden Anne Helm und Tobias Schulze: „Die von CDU und SPD vorgelegten Kürzungsvorschläge gehen auf Kosten der Zukunft der Menschen in unserer Stadt und vertiefen die soziale Spaltung. Mit den beabsichtigten harten Einschnitten bei Kultur und Wissenschaft bedroht die… Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus Die demokratische Opposition im Berliner Abgeordnetenhaus fordert vom Regierenden Bürgermeister für die Plenarsitzung am Donnerstag eine Regierungserklärung. Die Stadt braucht endlich Transparenz über die Sparpolitik der Koalition… Weiterlesen

Plenarreden

Rede von Anne Helm in der Aktuellen Stunde zum 75. Jahrestag der Verabschiedung des Grundgesetzes Weiterlesen

Dass der internationale Frauentag in diesem Jahr fast zusammenfiel mit der Debatte zum Tätigkeitsbericht des Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Berliner Abgeordnetenhaus hat Anne Helm zum Anlass genommen, einen kritischen Blick auf Frauenrechte in der DDR zu werfen. Kein bequemes Thema, aber darum geht es hier auch nicht. Weiterlesen

Rede zur Novelle des rbb Staatsvertrags

Anne Helm

Die vorliegende Reform des Rundfunkstaatsvertrag ist in der Tat mehr als Alltagsgeschäft. Nach dem unsäglichen Skandal um die Verschwendungssucht der ehemaligen Intendantin geht es darum daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und den rbb trotz Sparkurs bei verändertem Medienverhalten zukunftsfähig aufzustellen. Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Seit den 2010er Jahren ist öffentlich bekannt geworden, dass in venerologischen Stationen der DDR nicht nur medizinische Behandlungen von Geschlechtskrankheiten erfolgten, sondern dass in solchen Einrichtungen Mädchen und junge Frauen mittels unnötiger medizinischer Untersuchungen, Freiheitsentzug und anderer Strafen misshandelt worden sind. Viele… Weiterlesen

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Anne Helm und Elif Eralp vom 20. Februar 2024 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 21. Februar 2024) zum Thema: Vorwurf und Untersuchung der sogenannten Scheinehe von den Berliner Behörden und Antwort vom 06. März 2024 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. März 2024) Weiterlesen

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Anne Helm und Kristian Ronneburg (LINKE) vom 27. November 2023 zum Thema: Verkehrssicherheit in Moabit, Tiergarten und im Hansaviertel Weiterlesen