
Franziska Brychcy
Vorstandsmitglied
Sprecherin für Bildung und Berufliche Bildung
Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung
Mitglied des Ausschusses für:
- Bildung, Jugend und Familie
Über die Landesliste gewählt
Zur Person:
Geboren 1984 in Meißen, aufgewachsen bei Gotha, wohne ich mittlerweile seit mehr als zehn Jahren in Lichterfelde West im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Studium: Master Affaires européennes (etwa: Europawissenschaft) Sciences Po Paris und Politikwissenschaft an der FU Berlin. Zur Linken bin ich über den Studierenden- und Jugendverband gekommen. 2014 wurde ich zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Berlin gewählt und engagiere mich insbesondere in den Politikbereichen Bildung und Hochschule. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin bin ich seit Oktober 2016. Seit 2023 bin ich Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Linken.
Kontakt
Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252555
brychcy@linksfraktion.berlin
Wahlkreisbüro:
»Roter Kreisel«
Hindenburgdamm 58
12203 Berlin
☎ +49.30.37473442
brychcy@wk.linksfraktion.berlin
@RoterKreisel
Für die Presse
In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie im Abgeordnetenhaus von Berlin stehen die vom Senat geplanten Haushaltskürzungen im Fokus. Die zuständige Senatorin Katharina Günther-Wünsch zeigt sich überrascht von den weitgehenden Kürzungsplänen, verweist auf die Verantwortung der verhandelnden Fraktionsspitzen und nimmt zu… Weiterlesen
Der schwarz-rote Senat lässt Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte beim Thema Klassenfahrten weiterhin im Stich. Die Linke hatte in der Fragestunde der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses am 17. Oktober 2024 öffentlich gemacht, dass laut einer internen Anweisung der Senatssozialverwaltung bei Klassenfahrten für Schüler:innen keine Kostenübernahme… Weiterlesen
Die Berliner Linksfraktion hat heute in der Fragestunde im Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses nach der Haushaltssperre für Klassenfahrten für die Schüler*innen mit Bildung und Teilhabe – Anspruch gefragt. Hierzu erklärt Franziska Brychcy, bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus: „Uns liegt ein… Weiterlesen
Anfragen (pdf)
Drucksache 19 / 22 700 - 1. Wie viele Berliner Schüler*innen wurden bzw. werden in den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 im Rahmen der Schulwegbeförderung zeitweise oder das ganze Schuljahr über in a) Einzelbeförderung, b) Sammelbeförderung, c) insgesamt bei ihrem Schulweg unterstützt? (Bitte aufschlüsseln nach Schuljahr und Bezirk/zentral… Weiterlesen
Drucksache 19 / 22 689 - 1. Übertragen mittlerweile alle Berliner Bezirksverordnetenversammlungen (BVVen) ihre monatlichen Sitzungen live? Falls nein: Welche Bezirke streamen noch nicht? Weiterlesen
Drucksache 19 / 22 666 - 1. Welche Funktion erfüllt nach Kenntnis des Senats der extrem rechte Verein “Freunde der Staatsreparatur” im gleichnamigen Gebäude im Ortsteil Lichterfelde für die Verbreitung politischer Ideen der extremen sog. neuen Rechten z.B. des 2024 aufgelösten extrem rechten “Instituts für Staatspolitik” oder seiner… Weiterlesen
Plenarreden
Berliner Institut für islamische Theologie
27. Sitzung, 31. Mai 2018 Franziska Brychcy (LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Lieber Herr Dregger! Ihr Ziel, die ganze Bandbreite der islamischen Gemeinden und Verbände im Beirat des künftigen Instituts für islamische Theologie zu verankern, teilen wir. Das haben verschiedene Vertreter und Vertreterinnen der Koalition… Weiterlesen