Franziska Brychcy

Vorstandsmitglied

Sprecherin für Bildung und Berufliche Bildung

Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung

Mitglied des Ausschusses für:

  • Bildung, Jugend und Familie

Über die Landesliste gewählt

Zur Person:

Geboren 1984 in Meißen, aufgewachsen bei Gotha, wohne ich mittlerweile seit mehr als zehn Jahren in Lichterfelde West im Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Studium: Master Affaires européennes (etwa: Europawissenschaft) Sciences Po Paris und Politikwissenschaft an der FU Berlin. Zur Linken bin ich über den Studierenden- und Jugendverband gekommen. 2014 wurde ich zur Stellvertretenden Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Berlin gewählt und engagiere mich insbesondere in den Politikbereichen Bildung und Hochschule. Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin bin ich seit Oktober 2016. Seit 2023 bin ich Vorsitzender des Berliner Landesverbandes der Linken.

Kontakt

Im Abgeordnetenhaus:
☎ +49.30.23252555
brychcy@linksfraktion.berlin


Wahlkreisbüro:
»Roter Kreisel«
Hindenburgdamm 58
12203 Berlin
☎ +49.30.37473442
brychcy@wk.linksfraktion.berlin
@RoterKreisel

www.franziska-brychcy.de

Für die Presse

Heute hat der Berliner Landesverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft die mit Spannung erwarteten Ergebnisse seiner Arbeitszeitstudie vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften der Georg-August-Universität Göttingen entstanden ist. Etwa 1.200 Berliner Lehrkräfte aller allgemeinbildenden… Weiterlesen

Am heutigen Dienstag wird der Akademische Senat der Humboldt-Universität die Zulassungszahlen zum Wintersemester 2025/26 festsetzen. Aufgrund der dramatischen Sparvorgaben des schwarz-roten Senats an die Hochschulen wird dieser Beschluss eine Reduzierung der Studienplätze in zulassungsbeschränkten Lehramtsstudiengängen um insgesamt rund 19,5… Weiterlesen

Aus einer aktuellen Anfrage der der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus geht hervor, dass der schwarz-rote Senat beim Dualen Lernen in 2025 über 1,1 Mio. Euro streicht. Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 werden dadurch 1.000 von aktuell 2.257 Plätzen beim Praxislernen wegfallen. Das wäre ein Rückgang von über 44 Prozent. Das Praxislernen… Weiterlesen

Anfragen (pdf)

Drucksache 19 / 22 550 - 1. Was ist Inhalt der Kooperationsvereinbarung des Berliner Landesinstitut zur Qualifizierung und Qualitätsentwicklung an Schulen (BliQ) mit den Berliner Universitäten (bitte als Anhang beifügen!) Weiterlesen

Drucksache 19 / 22 564 - 1. Wie hoch schätzt der Senat den Anteil der Nichtschwimmer*innen am Ende der Grundschulzeit (oder einer spezifischen Klassenstufe) in Berlin? (Bitte für die letzten 5 Jahre, nach Bezirk/Schultyp aufschlüsseln!)? Weiterlesen

Drucksache 19 / 22 536 - 1. Wie viele Vorfälle oder Straftaten aus dem Bereich PMK rechts wurden innerhalb des laufenden sowie des letzten Kalenderjahres an Berliner Schulen registriert? (Bitte aufschlüsseln nach Bezirk und Delikt, berufliche Schulen bitte ebenfalls berücksichtigen und gesondert ausweisen!) Weiterlesen

Plenarreden

Rede von Franziska Brychcy, Sprecherin für Bildung, in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses am 27.02.2025 zu den Kürzungen in der politischen, queeren, kulturellen Bildung und bei Projekten gegen Antisemitismus. Weiterlesen

Putin muss diesen Krieg sofort beenden!

Franziska Brychcy

Zum russischen Angriff auf die Ukraine sagt die europapolitische Sprecherin Franziska Brychcy: "Die russische Regierung muss diesen Krieg sofort beenden und die Truppen zurückziehen! Krieg darf nie mehr Mittel der Politik sein. Wir müssen allen imperialen Bestrebungen entschlossen entgegentreten." Weiterlesen

81. Sitzung des Berliner Abgeordnetenhauses, 17. Juni 2021 Zu "Kein Genderzwang an Berliner Hochschulen" (Antrag der Fraktion der CDU) Franziska Brychcy (LINKE): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Lieber Herr Grasse! Liebe alle! Ehrlich gesagt, dachte ich ob des Themas des Antrags erst, dass dies ein AfD-Antrag sei,… Weiterlesen